Günstige GKV bei Selbständigkeit

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

neko
Beiträge: 4
Registriert: 01.07.2007, 18:07

Günstige GKV bei Selbständigkeit

Beitragvon neko » 01.07.2007, 18:20

Hallo, alle zusammen!

Ich bin seit einigen Jahren als Übersetzerin selbständig und immer in der gleichen GKV freiweillig versichert. Mittlerweile bezahle ich einen sehr hohen Beitrag (fast 500 Euro). Das ist aus zwei Gründen sehr ärgerlich:
zum einen muss ich viele Behandlungen selbst bezahlen oder zuzahlen (Homöopathie und Naturheilverfahren), zum anderen sind meine Einkünfte nicht jedes Jahr gleich. Mir wäre es lieber, ich könnte, wie bei meinen Steuern auch, nachzahlen statt hohe Beiträge vorauszuzahlen. Ich bin jetzt schon seit Jahrzehnten in dieser Krankenkasse, habe immer pünktlich bezahlt, aber als ich nachgefragt habe, ob es nicht möglich sei, nachveranlagt zu werden, wurde mir das abgeschlagen. Wäre solch eine Nachveranlagung eigentlich möglich? Und: weiß jemand, wo ich erfahren kann, welche GKV einen günstigen Beitragssatz hat oder welche GKV auch naturheilkundliche Verfahren bezahlt?

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

LG
Jella

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Günstige GKV bei Selbständigkeit

Beitragvon DKV-Service-Center » 01.07.2007, 19:51

hallo neko,
:-) und Sie wollen Ihren Mann wieder in die GKV haben , verstehe ich nicht.

Die veranlagung erfolgt auf Grund Ihres Einkommenssteuerbescheid vom vergangenen Jahr das heißt wenn das vergangene Jhr mal schlechter war zahlen Sie im folgenden weniger

Gruß
Ps. Wenn Sie ein guten Draht zum Buchhalter haben können Sie auch jedesmal eine Bescheinigung ausstellen, und meinetwegen Quartalsweise
nachweisen das es Ihnen gut oder schlecht geht.
Kassenwechsel hilft das Internet, für Ihre angesprochenen Leistungen habe ich gehört soll die BKK Pfalz und Taunus BKK ein offenes Ohr haben.

neko
Beiträge: 4
Registriert: 01.07.2007, 18:07

Beitragvon neko » 02.07.2007, 21:32

Hallo Service-Center!

Mal abgesehen von den Gründen, die ich in dem anderen Beitrag geschildert habe, hängt es ja auch davon ab, wie lange ich die Selbständigkeit noch durchhalte (mir geht es nicht so gut). Wenn ich dann mal aufhöre (was ich nicht hoffe), könnte ich doch bei meinem Mann mitversichert werden in der GKV, oder?

Vielen Dank auch für die beiden Krankenkassen. Ich werde mal im Netz suchen.

LG
Jella


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste