Witwenrente und Kapitaleinkünfte

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

stromi69
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2011, 21:09

Witwenrente und Kapitaleinkünfte

Beitragvon stromi69 » 24.01.2011, 22:19

Hallo,

folgender Sachverhalt:
Mein Vater ist im Dezember 2010 verstorben. Meine Mutter erhält demnächst Witwenrente von ca. 580€ montalich. Die Krankenversicherung möchte nun alle Einkünfte wissen.
Mein Eltern haben 2010 ca. 3000€ an Zinsen erhalten, diese muss meine Mutter angeben + Nachweise bringen. Die Zinsen verteilen sich aber nicht gleichmäßig auf Beide, da mein Vater und meine Mutter auch unterschiedlich angelegt haben.
Sie hat keine weiteren Einkünfte (keine eigene Rente, Wohngeld, Arbeitslosengeld II etc.).
Jetzt ist meine Mutter besorgt das Sie Krankenversicherungsbeitrage zahlen muss. Ich habe nun rausgefunden das 100€ monatlich anrechnungsfrei sind, weiß aber nicht ob das so korrekt ist.
Ich habe auch bei KV angerufen und wollte durch die Blume mal wissen wie sich das so verhält mit dem Sachverhalt. Die Dame war leider etwas überfordert und meinte nur, das alles erstmal vorliegen muss um genaues zu erfahren.

Hat jmd. eine fachkundige Antwort?

Vielen Dank

Achso, meine Mutter ist Alleinerbe, Kinder verzichten aufs Erbe, kein Testament

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 24.01.2011, 23:14

Hallo,
es kommt darauf an wie die Mutter nach dem Tod des Ehemannes selbst versichert ist. Wird sie aufgrund des Rentenbezuges als Rentnerin Krankenversicherungspflichtig dann sind die sonstigen Einnahmen nicht beitragspflichtig (ausgenommen wären hier Versorgungsbezüges oder ggf. Arbeitseinkommen aus selbständiger Tätigkeit).
Gruss
Czauderna
Zuletzt geändert von Czauderna am 25.01.2011, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 25.01.2011, 07:29

wenn Vater als Rentner pflichtversichert war (er hatte dann auf den Rentenmitteilungen Abzüge zur Kranken- und Pflegeversicherung)


dann wird Mutter auch pflichtversichert sein.

Wenn Vater nicht pflichtversichert war (sondern freiwillig), dann musste er selbst direkt die Beiträge an die KK abführen.

Sag uns doch, ob Vater
pflichtversichert oder freiwillig versichert war.

dann wird die Sache schon leichter.

Die KK bräuchte nur in dem Computer zu schauen (1 Sekunde) und würde sehen, wie Vater versichert war. Wir hier können dies nicht.


noch ne Frage: sind außer den 3000 EUR Zinsen und 580 noch weitere Einnahmen vorhanden.

stromi69
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2011, 21:09

Beitragvon stromi69 » 25.01.2011, 08:28

Meine Mutter war über mein Vater familienversichert. Mein Vater war seit Frühjahr 2009 Rentner.
Mein Mutter hat aber seit Sommer 2009 keine Bezüge/Einkünfte mehr.
Sie will 2011 selbst in Rente gehen.
Wichtig wäre nun was meine Mutter auf dem Zettel der Krankenversicherung ausfüllen muss. Witwenrente gibts ab 01.04.11, vorher gibts noch 3x volle Rente meines Vaters.
Es sind keine Einkünfte außer Witwenrente und Zinsen vorhanden.



Danke für eure Mühe

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 25.01.2011, 18:31

leider hast Du meine Kernfrage nicht beantwortet.


Daher nochmals:
was Vater pflichtversichert oder freiwillige versichert

stromi69
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2011, 21:09

Beitragvon stromi69 » 25.01.2011, 19:35

Meine Mutter war über mein Vater familienpflichtversichert
siehe oben

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 25.01.2011, 20:37

Dass Mutter über Vater familienversichert war, dies ist mir klar.


Nochmals.
Wie war Vater versichert als Rentner.
a) pflichtversichert
b) freiwillig versichert

Wenn Du es nicht selbst weiß, dann bei KK nachfragen.

stromi69
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2011, 21:09

Beitragvon stromi69 » 25.01.2011, 22:09

er war als rentner pflichtversichert

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 25.01.2011, 22:12

Hallo,
dann ist alles klar, ausser der Rente und evtl. Versorgungsbezug besteht für die anderen Einnahmen keine Beitragspflicht.
Gruss
Czauderna

stromi69
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2011, 21:09

Beitragvon stromi69 » 25.01.2011, 22:18

Vielen Dank


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste