Ausscheiden Beamtenverhältnis, Wechsel in GKV über Ehemann

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Holunder712
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2011, 14:38

Ausscheiden Beamtenverhältnis, Wechsel in GKV über Ehemann

Beitragvon Holunder712 » 13.04.2011, 14:47

Hallo zusammen,
ich finde zu meinem speziellen Fall keinen Forumseintrag, daher erstelle ich mal ein neues Thema.

Wenn ich freiwillig aus einem Beamtenverhältnis ausscheide (Bundesbeamtin), und dann als Angestellte irgendwo in der Privatwirtschaft arbeite, kann ich mich dann bei meinem Ehemann, der in der GKV ist, mitversichern, um aus der PKV herauszukommen?
Oder geht das gar nicht?
Oder nur wenn (a) er mehr verdient als ich, oder nur (b) wenn mein Gehalt unter der Bemessungsgrenze liegt? :-k

Vielen Dank & Gruß
Holli

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 13.04.2011, 19:42

Angestellte in der Privatwirtschaft,ok

Brutto mtl
a) bis 400 EUR
b) 400,01 bis 4125 EUR
c) über 4125 EUR

Dies muss Du uns schon noch beantworten

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 13.04.2011, 19:47

... und das Alter bitte auch noch!

Holunder712
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2011, 14:38

Beitragvon Holunder712 » 13.04.2011, 20:03

oh, klar, die Details fehlten. #-o

Also brutto monatlich (nach dem potentiellen Ausstieg aus dem Beamtenverhältnis und im neuen Job) etwa 2500 €, und Alter 40 Jahre, weiblich.
Mein Mann (brutto etwa 3000 €) ist in der GKV und ich bin bislang privat versichert. Ich überlege, freiwillig aus dem Beamtenverhältnis auszusteigen. Aber da dann die Beihilfe wegfällt, würde die PKV natürlich teurer. Und da dann die sichere Stelle futsch ist, wären auch die steigenden Beiträge der PKV nicht mehr so einfach wegzustecken.

Danke :)

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 14.04.2011, 08:23

Sie werden als Angestellte GKV-pflichtig und müssen sich in der GKV versichern. Das Thema PKV hat sich dann für Sie erledigt.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 14.04.2011, 14:44

dto.


die Einnahmen vom Mann spielen an keiner Stelle eine Rolle für die eigenen Versicherungspflicht in der GKV


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste