Ausscheiden aus KVB und vorher privat versichert

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Ausscheiden aus KVB und vorher privat versichert

Beitragvon heinrich » 19.05.2011, 15:17

die Woche hatte ich jemanden zur Beratung

bis 1980 bei einer gesetzlichen KK versichert

Danach 25 als Selbstständiger bei einer privaten KK im Rahmen einer Vollversicherung versichert. 1981 bis2005

2006 bis 2011 über seine Ehefrau in der KVB.

Jetzt Scheidung.

Er ist über 55 Jahre als.

Klar ist, dass er (weil VOR KVB in privater Versicherung) nicht über die Bürgversicherung in die gesetzliche Kasse reinkommt.

Frage: ist hier nur der Basistarif möglich oder hat die private Versicherung (wo er 25 Jahre war) so etwas wie eine WIEDERaufnahme zu den alten Bedingungen.

Eigentlich weiß ich die Antwort schon. Es wird wohl nur der Basistarif gehen. Aber der Kerl tat mir ein wenig leid. Evt. hat noch jemand eine Idee, die ich dann weiterreichen könnte.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 19.05.2011, 21:13

Wie sieht es mit einem ALG II-Antrag aus? Hierdurch kommt der Holde - auch über 55 Jahre - meines Erachtens wieder in die Solidargemeinschaft.

Sonst einfach nur ne versicherungspflichtige Beschäftigung nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 SGB V.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1552
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Die 5 Jahre in der KVB ...

Beitragvon GS » 19.05.2011, 23:28

... stehen leider auch einer Wiederaufnahme (zu den alten, besseren Bedingungen) bei seiner vormaligen PKV im Weg. Ansonsten würden die 25 Jahre dort ja 5 mal reichen.

Die KVB ist nun mal keine 'PKV', auch wenn sie früher gern einmal eine gewesen wäre ...

Gruß von
Gerhard


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste