bin froh, euch gefunden zu haben

Es geht um meine Mutter.
Meine Mutter hat seit einigen Jahren keine KV mehr. Sie war damals Angestellte und für 6 Wochen krankgeschrieben. Nach diesen 6 Wochen ist sie aus der Versicherung rausgeflogen, da sie weder Anspruch auf Arbeitslosengeld noch auf Hartz IV hatte, da ihr Lebensgefährte zu viel verdient.
Sie ist jetzt Angestellte auf 400-Euro-Basis, und ihr Chef hat sie nicht krankenversichert. Sie selbst kann sich mit den 400 Euro keine private Versicherung leisten und auch eine gesetzliche ist für sie eigentlich zu teuer. Ich selbst verdiene zwar nicht einmal 300 Euro im Monat, würde sie aber gerne bei einer Krankenversicherung unterbringen, sprich, Unterlagen anfordern und sie dann unterschreiben lassen. Meine Frage ist jetzt jedoch, ob sie denn überhaupt einen Anspruch auf eine Krankenversicherung hat?
Liebe Grüße,
stardust