ich fange demnächst als Telefonistin bei einem Marktforschungsinstitut an, aber werde dort nicht "richtig eingestellt" sondern werde pro erfolgreiches Interview bezahlt. Außerdem habe ich keine festen Arbeitszeiten, bin also freiberuflich.. Bin über das Institut nicht weiter Sozialversichert.. oä.
Immoment bin ich noch über meine Eltern mit versichert (Familienversicherung)
Wie viel darf ich im Monat verdienen um nicht extra Versicherungsbeitrag zu zahlen, und ab welchem Einkommen lohnt es überhaupt "mehr zu verdienen"
(Beispiel: Wenn man 400 Euro haben dürfte und man hätte 450 und müsste dann 100 Euro Versicherung zahlen..)
Vielen lieben Dank schon mal

Tarja