Freiw. Versicherung - Schülertarif möglich?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Gimpeli
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2012, 10:03

Freiw. Versicherung - Schülertarif möglich?

Beitragvon Gimpeli » 28.01.2012, 10:26

Hallo beisammen,

ich war bis zum Juli 2011 an eine Berufsfachschule eingeschreiben und habe die Abschlussprüfung im Juni/Juli nicht bestanden, diese aber erfolgreich im Dezember nachgeholt.
Da meine Schulbesuch mit dem Schuljahr 2010/2011 geendet hat, musste ich ab August in der freiwilligen Versicherung anstatt 77 EUR Beiträge von 145 EUR bezahlen, mit der Begrüdnung, dass für den günstigeren Tarif der Schulbesuch Voraussetzung ist.
Unterricht habe ich ab August zwar wirklich nicht mehr besucht, aber mich auf die Prüfung im Dezember umfassend vorbereitet. Daher konnte ich in 2011 auch noch keine Arbeitsstelle antreten.
Hat die Krankenkasse Recht oder sollte ich doch Widerspruch einlegen, damit für August bis Dezember noch der günstige Tarif berechnet wird.

Danke schonmal im voraus fürs Feedback...

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 28.01.2012, 10:30

Wurde denn in Zeitraum ganztägig die Schule besucht?

Gimpeli
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2012, 10:03

Beitragvon Gimpeli » 28.01.2012, 10:51

Vergil09owl hat geschrieben:Wurde denn in Zeitraum ganztägig die Schule besucht?


Im Schuljahr 2010/2011 war Vollzeitunterricht, von August bis Dezember kein Unterrichtsbesuch mehr, aber ich habe mich eben umfassend mit dem Lernstoff bis zum Nachholtermin im Dez. beschäftigt (Selbststudium). Von der Schule hab ich eine Bescheinigung über den Termin der Nachholprüfung.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 28.01.2012, 13:27

Einzig und allein der ganztägige Bescuh einer schule oder uni führt denn zur Versicherungspflicht. Das sit denn auch so bei Aspiranten die Ihr Abitur an einem Abendgymnasium nachholen.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste