Hilfe : ( 27, jahrelang keine KV, nun neue Ausbildung..
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.10.2011, 19:04
Was bruderherz schreibt ist mal wieder Quatsch. Unversichert lannst du mit Aufnahme der Beschäftigung nicht bleiben.
Wenn du angibst, dass du aus der PKV kommst, was ja theoretisch deine letzte Versicherung war, dann wird denke ich niemand nachfragen.
PKV, dann eintritt Versicherungspflicht, dann GKV. Könnte funktionieren.
Ich meine nicht das die Kassen ein Beendigungsschreiben der PKV brauchen.
In diesem Fall hättest du Glück und es würden keine Nachzahlungen auf dich zukommen denke ich.
Wenn du angibst, dass du aus der PKV kommst, was ja theoretisch deine letzte Versicherung war, dann wird denke ich niemand nachfragen.
PKV, dann eintritt Versicherungspflicht, dann GKV. Könnte funktionieren.
Ich meine nicht das die Kassen ein Beendigungsschreiben der PKV brauchen.
In diesem Fall hättest du Glück und es würden keine Nachzahlungen auf dich zukommen denke ich.
-
- Postrank7
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.10.2011, 19:04
Sie hat einen Fehler gemacht, hätte sich schon längst bei ALg2 anmelden sollen, wie es sich gehört. An Ihrer Stelle würde ich nun nachweislich (z.B. per Einschreiben) und zeitnah nach Aufnahme der Beschäftigung Anträge bei mehreren Kassen stellen, ich bin mir sicher, dass eine GKV sie auch ohne Fragen zur Vorversicherung aufnimmt, andere Kassen kann man ja stornieren.
Aber gleich im Mitgliedsantrag mitteilen , dass in den letzen 18Monaten keine Versicherung bestand und somit keine Kündigungsbestätigung notwendig ist.
Das klappt schon. Bin gespannt wer Recht hat ?
Aber gleich im Mitgliedsantrag mitteilen , dass in den letzen 18Monaten keine Versicherung bestand und somit keine Kündigungsbestätigung notwendig ist.
Das klappt schon. Bin gespannt wer Recht hat ?
-
- Postrank7
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.10.2011, 19:04
Erfahrungen meinerseits und aus dem Forum, wo ich andere beraten habe, die sich später nie wieder gemeldet haben, warum nur ?
Wenn man keine Probleme mehr hat, schreibt man ja bekanntlich nicht mehr.
@Lieber CTG, ich bin ein paar Monate länger dabei und habe hier aus Interesse viel gelesen, natürlich kann ich mich auch einmal irren, ich glaube aber nicht daran.
Wenn man keine Probleme mehr hat, schreibt man ja bekanntlich nicht mehr.
@Lieber CTG, ich bin ein paar Monate länger dabei und habe hier aus Interesse viel gelesen, natürlich kann ich mich auch einmal irren, ich glaube aber nicht daran.
Ok, dass verstehe ich. Aber ich muss dir dazu sagen, dass nur weil man sich hier nicht mehr meldet, dass was du gesagt hast nicht unbedingt richtig gewesen sein muss. Sondern das sich welche Situation auch immer über die Kasse oder wie auch immer geklärt hat.
Aber ich will mir gar nicht anmaßen alles zu wissen, nie fehler zu machen oder was falsches zu schreiben. Genauso wenig will ich sagen das alles was du hier schreibst falsch ist.
Also was ich aus deinem Post raus lese ist, dass du das hier Hobbymäßig machst, oder irre ich mich?
Nur muss ich ehrlich sagen wen ndas der Fall sein sollte und du nicht daran glaubst das du dich mal irren kannst, dann hört sich das für mich so an als wenn du sagst "Ich hab recht und alle andern schreiben Müll". Mit der Einstellung wirst du nämlich nie deinen "Erfahrungsschatz" erweitern, wenn du mal doch nicht recht hast, aber dafür ein anderer.
Aber ich steh nicht darauf Threads zu highjacken, also BTT.
Aber ich will mir gar nicht anmaßen alles zu wissen, nie fehler zu machen oder was falsches zu schreiben. Genauso wenig will ich sagen das alles was du hier schreibst falsch ist.
Also was ich aus deinem Post raus lese ist, dass du das hier Hobbymäßig machst, oder irre ich mich?
Nur muss ich ehrlich sagen wen ndas der Fall sein sollte und du nicht daran glaubst das du dich mal irren kannst, dann hört sich das für mich so an als wenn du sagst "Ich hab recht und alle andern schreiben Müll". Mit der Einstellung wirst du nämlich nie deinen "Erfahrungsschatz" erweitern, wenn du mal doch nicht recht hast, aber dafür ein anderer.
Aber ich steh nicht darauf Threads zu highjacken, also BTT.
-
- Postrank7
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.10.2011, 19:04
Nein, ich kann mich auch einmal irren, ich bin nicht rechthaberisch. Das ist nicht der Punkt, ich bin gegen dieses absurde Gesetz, was junge Menschen bevorteilt und ältere, kranke Menschen hängen lässt, niemand hat etwas zu verschenken, das zeigt ja auch die Praxis.
Kurzum, früher war es besser, nicht versichert: da werden die Artztkosten privat bezahlt, sofern sie überhaupt anfallen.
Klar sollte man jüngeren Menschen helfen, da ohne Nachzahlungen rauszukommen, um den Blödsinn den der Gesetzgeber verbreitet hat hervorzuheben.
Deshalb freut es mich jedesmal, wenn ich anderen ohne Nachzahlungen geholfen habe.
Ich bin gar nicht gegen die Kassen, sie "spielen" doch auch mit, wenn es sich lohnt ein neues Mitglied aufzunehmen.
Kurzum, früher war es besser, nicht versichert: da werden die Artztkosten privat bezahlt, sofern sie überhaupt anfallen.
Klar sollte man jüngeren Menschen helfen, da ohne Nachzahlungen rauszukommen, um den Blödsinn den der Gesetzgeber verbreitet hat hervorzuheben.
Deshalb freut es mich jedesmal, wenn ich anderen ohne Nachzahlungen geholfen habe.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste