Zuzahlungsgrenze/Solidargemeinschaft ?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

aldi110
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 231
Registriert: 22.10.2011, 23:06

Zuzahlungsgrenze/Solidargemeinschaft ?

Beitragvon aldi110 » 21.09.2012, 16:53

hallo Leute,

ich habe mal wieder eine Frage zur Zuzahlungsgrenze. Es ist klar das "normalos" eine maximale Zuzahlung im Jahr von 2 % Ihrer Beitragsbemessungsgrenze zuzahlen müssen, chronisch kranke 1%.

Gibt es bei chronisch kranken eine maximale Zeit der Zuzahlung, oder ist es wirklich so das ein chronisch kranker z.B. 15 Jahre lang jedes Jahr 1% seiner ermittelten Beitragsbemessungssumme zahlen muss?

weitere Frage: nehmen wir an ein chronisch kranker geht fleissig arbeiten, zahlt jedes Jahr seinen 1% und muss dann irgendwann in die Privatinsolvenz. Wer zahlt Ihm nun die Kosten die die Kassen heutzutage Igelleistungen nennen, der Arzt dies aber verschrieben hat und keine alternative möglich ist?

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Re: Zuzahlungsgrenze/Solidargemeinschaft ?

Beitragvon ratte1 » 21.09.2012, 17:23

Hallo,
aldi110 hat geschrieben:Gibt es bei chronisch kranken eine maximale Zeit der Zuzahlung
nein
aldi110 hat geschrieben: ist es wirklich so das ein chronisch kranker z.B. 15 Jahre lang jedes Jahr 1% seiner ermittelten Beitragsbemessungssumme zahlen muss?
ja

aldi110 hat geschrieben:weitere Frage: nehmen wir an ein chronisch kranker geht fleissig arbeiten, zahlt jedes Jahr seinen 1% und muss dann irgendwann in die Privatinsolvenz. Wer zahlt Ihm nun die Kosten die die Kassen heutzutage Igelleistungen nennen, der Arzt dies aber verschrieben hat und keine alternative möglich ist?
IGeL-Leistungen (wurden im Übrigen nicht von der GVK, sondern von den Ärzten so getauft!) zahlt die GKV nicht, auch nicht bei finanziellem Engpass des Versicherten. Denn IGeL-Leistungen sind im Idealfall sinnvoll, aber jedenfalls nicht medizinisch notwendig. Die GKV zahlt aber nur medizinisch notwendige Leistungen.

MfG
ratte1


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste