Beitragsreduzierung wegen Ärztestreik?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

matteo
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2011, 17:47

Beitragsreduzierung wegen Ärztestreik?

Beitragvon matteo » 11.10.2012, 12:44

Wenn die Ärzte in den nächsten Tagen streiken darf ich dann meinen Krankenkassen-Beitrag entsprechend reduzieren oder die Zahlung für diesen Zeitraum ganz verweigern?
Ich bin freiwilliges Mitglied einer GKV.
Meine Beitragshöhe ermittelt sich derzeit aus einer Phantasieschätzung des Finanzamtes. Gegen diesen geschätzten EkSt-Bescheid läuft ein Widerspruchsverfahren, dessen Ausgang aber noch offen ist.
Und üblicherweise auch solange offen bleibt, bis der Bescheid irgendwann da ist.
In welcher Vorschrift steht, dass ich auch wenn die Kasse ihre Leistung nicht erbringt, den vollen Beitragssatz zahlen muß?
Von meinem Hausarzt war zu erfahren, dass die medizinische Versorgung im Streikfall durch eine Praxis im Nachbarort in ca. 20 km Entfernung erbracht werden wird. Fahrkosten? Mehraufwand? usw.?
Wenn Arbeitnehmer streiken zahlen die Chefs ja solange auch nichts!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 11.10.2012, 16:58

nein mann darf seinen Krankenkassenbeitrag nicht reduzieren :-)
Die Kasse erbringt in jedem Fall Ihre Leistungen,
es steht nirgendwo geschrieben das sich Ihr Arzt um die Ecke befinden muss.
Und in Ihrem Fall kommt erschwerend hinzu Sie sind freiwilliges Mitglied, Sie machen dieses Theater freiwillig mit :-)
Gruß

matteo
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2011, 17:47

Beitragvon matteo » 12.10.2012, 11:11

DKV-Service-Center hat geschrieben:nein mann darf seinen Krankenkassenbeitrag nicht reduzieren :-)
Die Kasse erbringt in jedem Fall Ihre Leistungen

Ist hier zwar etwas o.T., gehört aber in die gleiche Schublade:
Die gesetzlichen Krankenkassen bestellen für diesen Winter Grippeimpfstoff bei irgendeinem einem Billiganbieter. Den Ärtzen ist verboten sich anderweitig einzudecken. Der Lieferant kann aber erst im Frühjahr liefern, wenn das Zeug keiner mehr braucht. Die Krankenkassen verklagen den Lieferanten auf Schadensersatz und der Versicherte bleibt angeschmiert und darf sich nicht zur Wehr setzen. Das kann nicht sein.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 12.10.2012, 22:50

kein Problem, ab nach Schweden


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste