3 Jahre nicht Versichert, was kommt auf mich zu?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

JadeFalls
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2013, 04:34

3 Jahre nicht Versichert, was kommt auf mich zu?

Beitragvon JadeFalls » 24.03.2013, 05:00

Guten "Morgen",

Ich bin 25 Jahre alt und habe die letzten Jahre meines Lebens etwas "versaut",
vor ca. 5 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt, bis 2010 war ich dann anscheinend noch über meine Eltern versichert (Karte war bis 06/2010 gültig).

Nach dem ich meine Arbeit gekündigt hatte, war ich beim Arbeitsamt, da hatte ich eine Sperre erhalten und nach einigen versäumten Terminen wurde mir dort auch gekündigt. Einen späteren Anlauf vor 2 Jahren wurde mir mitgeteilt, so lange ich bei meinen Eltern lebe und der verdienst des Haushalts zu hoch ist, habe ich keinen Anspruch auf Hartz4 oder ähnliches...

Wieso ich das Arbeitsamt nie ernst genommen habe kann ich nicht direkt beantworten, es war am ehesten die Scham dort überhaupt hin zu gehen und dass die Situation so lange bleiben wird, wusste ich damals auch noch nicht.
Gelebt habe ich in der Zeit von erspartem, welches sich aber auch dem Ende zugeneigt hat.

Habe mich nie mit den ganzen Konsequenzen beschäftigt,
möchte gerne mein Leben wieder etwas auf die Reihe bringen und mir demnächst Arbeit suchen.

Davor möchte ich allerdings alles andere etwas bereinigen, also mich davor wieder versichern, damit es vor den möglichen Arbeitgebern nicht ganz so blöd rüber kommt...

Kann mir jemand erklären welche Kosten nun genau auf mich zu kommen werden? Sollte man sich in so einem Fall eventuell sogar einen Anwalt suchen der einen berät?

Vielen Dank...

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 24.03.2013, 10:36

Guten Morgen, solltest du dich nachträclich versichern kommen da 3624 € auf dich zu. Beim Antrag auf aLG II müssen / könen denn die Beiträge gestundet erlassen werden durch die Kasse. Sollte die Kasse dich allerdings angeschrieben haben das du dich freiwilig weiterversichern kannst und du dies nicht getan hast hast nuja.
Zuletzt geändert von Vergil09owl am 24.03.2013, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

JadeFalls
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2013, 04:34

Beitragvon JadeFalls » 24.03.2013, 11:20

Vergil09owl hat geschrieben:Sollte die Kasse dich allerdings angeschreiben ahben das du dich freiwilig weiterversichern kannst und du dies nicht getan hast hast nuja.


Ich denke schon, dass die das getan haben, allerdings kann ich mich daran nicht mehr erinnern... :mrgreen:

Da ich momentan bei meinen Eltern lebe, kann ich kein ALGII beantragen und normalerweise würde ich schnell wieder Arbeit finden...

Darf ich fragen wie du die 3624 € errechnet hast? Bisher lese ich überall nur etwas von (mind.) 170 Euro und da komme ich dann auf mind. 6000 Euro die ich nachzahlen müsste...

MfG

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 24.03.2013, 11:31

147 € für die Krankenkasse + 4 € für die Pflege round about = 151 € , man müßte jetzte genau wissen wann du 23 geworden bist + 24 Monate drauf ( 25 Jahre alt) = genau zu entrichtender Beitrag. Wenn du dich nicht errinern kannst die Kasse bestimmt. Meine Kasse kann das. Andere Kassen hätten dich denn wahrscheinlich nach 3 Monaten und 1 Tag nach Vollendung des 23 Lebensjahres mit 683 € pro Monat pflichtversichert ohne dein Zutun. Glück gehabt bis jetzt. und nu?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 24.03.2013, 11:40

Naja by the Way was machst du denn zur Zeit eigentlich? Nix ? Lebensplanung? Abgeschlossen?

JadeFalls
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2013, 04:34

Beitragvon JadeFalls » 24.03.2013, 13:28

An meinen Geburtstag kann ich mich gerade noch erinnern :mrgreen:
Bald sind es 3 Jahre, deshalb im Titel so geschrieben.

Hätte meine Krankenkasse so gehandelt, wäre es wahrscheinlich sogar besser gewesen, dann wäre ich früher aufgewacht. Dass das ganze so ein großes Thema ist hätte ich aber ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Über Lebensplanung möchte ich hier nichts öffentlich schreiben, falls es dich wirklich interessiert dann in einer PN :)

Vielen Dank für deine Auskünfte

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 24.03.2013, 13:41

ok den bsit du also bei rund dre Jahre nicht versichert, 151 x36 =5436 €. nuja auch nicht viel besser. Ausser man studiert, dennist die familieversicherung weiter vorrangig bsi zur Vollendung des 25 Lebensjahres oder man fängt an zus tudieren , denn ist die studentische Versicherung im Bereich der GKV vorrangig, round about 77 € pro monat. Man heiratet und geht denn in die familienversicherung, kostet denn nix, ausser man ist verheiratet. Oder man beginnt mit einem neuen Job, sucht sich eine neue Kasse udn die alte kommt kurz vor jobaufnahme nicht doch auf den Gedanken dich rückwirkeend a 638 € zu versichern. = 22968 €. Du gehst ins europäsiche Ausland, fängst da an zu arbeiten, zu leben usw. Du bist da denn meist krankenversichert. Naja der Möglichkeiten bestehen viele, es kommt nur drauf an was du willst, der Rest ergibt sich.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste