Krankengeld ausgelaufen - was nun ?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

goasbeidlbua
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2014, 10:16

Krankengeld ausgelaufen - was nun ?

Beitragvon goasbeidlbua » 05.08.2014, 10:23

Hallo zusammen,

Was passiert wenn ein älterer Langzeit-Arbeitsloser (ALG 1) alle finanziellen Möglichkeiten trotz bestehender Krankheit (Krankengeld 78 Wo) ausgeschöpft hat.

Frage:
- bekommt man nach Ablauf einer bestimmten Zeit wieder Krankengeld ?
- gibt es bei Krankengeld eine sog Verjährungsfrist . . . ?

Was sieht das Recht vor ?

Vielen Dank für Eure Antworten

ivano
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2014, 23:28

offenbar

Beitragvon ivano » 05.08.2014, 19:40

hast du schon mal drangedacht Rente zu beantragen offenbar bist du ja nicht ganz gesund

ivano
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2014, 23:28

Beitragvon ivano » 05.08.2014, 19:40

hast du schon mal drangedacht Rente zu beantragen offenbar bist du ja nicht ganz gesund

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 06.08.2014, 08:15

Wenn Du 78 Wochen Krankengeld bezogen hast, dann hast Du wieder eine neue Anwartschaft für ALG I erworben. D.h., Du kannst wieder ALG I beantragen; vorausgesetzt, Du bist wieder arbeitsfähig.

Ansonsten klar; Du solltest die Rente beantragen. In dieser Konstellation kannst Du dann auch wieder ALG I als sog. Nahtlosigkeit erhalten.

goasbeidlbua
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2014, 10:16

... ein paar mehr Details

Beitragvon goasbeidlbua » 06.08.2014, 09:28

mittlerweile 55 Jahre
4 x arbeitslos geworden
über 20 Jahre Zugehörigkeiten verloren (Schnauze sooo voll)
seit über 12 Jahren, nach Hausarztwechsel, Morbus Crohn sowie Depressionen diagnostiziert
.
2007-08 8-wöch Reha; psych-somat
2009 erneut a-los geworden nach 9 Mon wegen Wirtschaftskrise
2009 7-mon Weiterbildung mit MicroSoft Zertifizierung(en)
2009 Arbeitssuche - zig sinnlose Bewerbungen
2010 Psych Episode -> Krankenhaus
2010 Rentenantrag gestellt
2010 MdB angesprochen; Hoffnung mittels Vitamin B einen Job zu finden
. . . . . noch nicht mal eine Antwort erhalten
2011 abgelehnt, Wiederspruch
. . . . . seit etwa Juni 1010 krankgeschrieben - 78 Wochen
2012 erneut Psych Episode -> Krankenhaus
2012 anstandslos GDB 50 anerkannt
2012 Rentenantrag - Wiederspruch abgelehnt
2012 DRV - Antrag auf Wiedereingliederung
2013 MdB angesprochen; Bitte um Unterstützung bzgl Rente
. . . . . ich sitzte diesem Chaoten gegenüber, er labert und labert
. . . . . er will mir helfen; doch letztendlich nur Wind ......
2013 Januar - K-Geld ausgelaufen; ich erhalte Übergangsgeld,
. . . . . da Verhandlungen mit DRV bzgl Wiedereingliederungsmaßnahme . . . . . noch nicht abgeschlossen
2013 Ü-Geld läuft aus - versorge mich selbst bis Juli 2014
2013 Wiedereingliederung abgeleht - Wiederspruch
2014 DRV erkennt meine Krankheiten an . . . ( ein Wahnsinn )
. . . . . Wiedereingliederungsmaßnahme wird nun unterstützt
2014 seit Juli nehme ich an einer 7-mon Wiedereingliederungsmaßnahme
. . . . . mit EDV-Kurs teil und muß damit rechnen, irgendwo ein Praktikum
. . . . . (in der Hoffnung auf Übernahme) zu erhalten
. . . . . nach Grundkurs mit Optimierung der Bewerbungsunterlagen sitzen wir da und suchen den ganzen Tag nach geeigneten Jobs
. . . . .
. . . . .
1995-96 Weiterbildung; anschließend Jobsuche - ca 170 Absagen binnen 1/2 Jahr . . . . .
2014 was muß ich noch alles ertragen ?
. . . . . wie oft soll ich noch von vorne, von unten beginnen ?
. . . . .

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 06.08.2014, 09:59

Hallo,
Leistungsablauf war im Januar 2013 ?!! - Wann endete lt. Mitteilung der Krankenkasse seinerzeit die maßgebliche 3-Jahresfrist (Blockfrist).
Es ist durchaus möglich, dass du ab dem Folgetag (ggf. später) wieder Anspruch auf Krankengeld hast, wenn du zu Beginn der Arbeitsunfähigkeit in einer Klasse mit Krankengeld versichert bist, das dürfte, so wie geschildert momentan der Fall sein.
Gruss
Czauderna

goasbeidlbua
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2014, 10:16

Beitragvon goasbeidlbua » 06.08.2014, 10:23

Hallo Czauderna,

Ja - Leistungsablauf war im Januar 2013 !
War (bin) seit 1981 bei der TK als Angestellter versichert.

das wäre schon toll !
Ich weis nicht, was die Zukunft noch vor hat mit mir.
Stehe auch ein bisschen im Gespräch bzgl eines
neuen Rentenantrages . . .
Mal schaun

Ganz lieben herzlichen Dank !

goasbeidlbua
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2014, 10:16

Beitragvon goasbeidlbua » 08.08.2014, 17:55

Hallo Czauderna,

Ich lese gerade NOCHMALS deinen letzten Eintrag bei mir !
War folgendes eine Frage von dir ?
Das wäre genau das, was ich wissen möchte !
.
"""Wann endete lt. Mitteilung der Krankenkasse seinerzeit die maßgebliche 3-Jahresfrist (Blockfrist)."""
.
Wann endet diese, wenn man ausgesteuert ist ?
Gibst dann wieder Geld ?
Braucht es ggfs andere Voraussetzungen ?

Danke für deine Antwort

goasbeidlbua


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste