Nicht versichert- Beitragsschulden-AOK Berlin

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

lotte25
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2014, 04:36

Nicht versichert- Beitragsschulden-AOK Berlin

Beitragvon lotte25 » 29.06.2014, 04:50

Hallo Allerseits,

ich (25j )war letztes Jahr bis April bei der AOK familienversichert. Nach Abbruch meines Studiums bin ich aus der Familienversicherung geflogen.
Seitdem bin ich arbeitslos,bei Eltern lebend und nicht versichert.
Ich traue mich auch nicht einen Antrag auf ALG2 zu stellen ,da ich dann wieder versichert wäre und diese Summe an Beitragsschulden nicht zahlen kann.
Ich brauch eine Versicherung um studieren zu können ..es ist ein Dillemma!
Kann man denn bei der AOK Berlin Beitragsschulden in Raten zurückzahlen?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 29.06.2014, 23:02

verdammte Hacke.

geh den Antrag auf ALG II stellen , aber schnell

dadurch bist du versichert UND bekommst Geld (wenn die Voraussetzungen erfüllt sind).

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst Du keine Nachzahlung leisten müssen.

lotte25
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2014, 04:36

Beitragvon lotte25 » 17.07.2014, 00:50

Danke für Ihre Antwort, hat mir die nötige Mut gegeben den Antrag zu stellen!

Nun muss ich mich erstmal bei der AOK wieder anmelden, hoffe da geht alles Gut.

lotte25
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2014, 04:36

Beitragvon lotte25 » 19.08.2014, 19:13

Soo jetzt kam alles anders als geplant !

1. Habe am Tel. mit der Aok geredet und die Dame am Telefon meinte, dass ich die Lücke zurückzahlen muss , natürlich darf ich diese auch in Raten zahlen.

2. Bin persönlich zur Aok um eine Mitgliedsbescheinigung für den Alg 2 Antrag zu kriegen.
Man habe mir gesagt :
Die Lücke kann/"kommt auf dein Auftritt an" von der Arbeitsagentur übernommen werden, wenn nicht kann man noch einen Wiederspruch einlegen und wenn es DANN auch noch nicht klappt , kommen die Raten ins Spiel.

3. völlig unerwartet habe ich danach eine Zusage fürs Studium erhalten.
...jetzt aufgepasst... an einer anderen Aok-Stelle gefragt und raus kam:

das Gesetz hat sich ca 3x im Jahr verändert.

Ich muss die Lücke doch nicht zurückzahlen!!! :D

dazu "verweigere ich die Angaben zur Pflichtversicherung nach §5 Abs. 1Nr. 13 SGB V für die Zeit vom x bis x ."


hoffe ich kann damit einem Anderen behilflich sein :)


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste