ich habe eine Frage die mir unter den Nägeln brennt die ich aber im Moment noch nicht direkt der AOK stellen will.
Zu meiner Vorgeschichte:
ich war jetzt über 10 Jahre bei der PKV weil ich selbstständig bin.
Letztes Jahr lief nicht gut und ich hatte viele Kosten sodas ich kaum Gewinn hatte sodas ich die Gunst der Sunde nutzen konnte um aus der PKV zu kommen: ich lies mich bei einem befreundeten Unterhehmer für 500 € im Monat einstellen.
Seit dem 01.07. bin ich also glückliches GKV Mitglied

Das dumme ist, das ich nicht wirklich mit dem Mann arbeiten kann - ein guter Freund aber kein Guter Chef....
Wenn ich jetzt da kündige bin ich nur 3-4 Monate AOK Mitglied. Dürfen die mich dann rauschmeißén und sagen das ich zurück in die PKV muss?
Im Netz habe ich was von "12 Monate" gelesen.
Ich bin jetzt 36, habe ich entsprechend früh selbstständig gemacht und wollte aus der PKV raus weil da jetzt jedes Jahr 50-80 €mehr fällig war.
Da kann man sich ja leicht ausrechnen wo man in sagen wir 10 Jahren ist...
Lange rede kurze Frage:
gibt es einen Weg für mich in der AOK zu bleiben auch wenn ich meinen Job hinschmeiße?
lg
Theo