An das Forum,
ich habe 23.12.2014 ein anruf von der AOK- Nordwest bekommen.
Sie teilt mir tel. mit das mein KG zum 1.01.2015 eingestellt wird.
Ich bin z.Z arbeitlos seit dem 1.Okt. 2013 und erhielt ALG1. Seit dem 22.April 2014 bin ich Krankgeschrieben. Nach den 6 Wochen erhielt ich KG von der KK. Im Mai wurde ich am Knie operiert, Sep-Okt 2014 (4 Wochen REHA). Zur Zeit im IRENA-Programm bis ende Jan.2015. Am 2 Feb muss ich noch mal ins Krankenhaus zur Materialentfernung etwa 3-4 Tage. Bin durchgehend ohne Unterbrechung Krankgeschrieben, habe auch keine Lücke bei der Krankschreibung und bin erstmal noch bis zum 14.01.2015 von meinen Arzt Krankgeschrieben.
Die KK beruft sich auf den Ärztlichen-Entlassungsbericht der Reha- Klinik.
In meiner zuletzt Ausgeübten Tätigkeit wäre ich nur noch unter 3Stunden leistungfähig. Aber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für leichte bis mittelschwere Arbeit über 6 Stunden leistungsfähig.
Außerdem habe ich noch ein andere Erkrankung,die laut Reha Bericht abzuklären ist ( Arthrose in beiden Schultergelenken). War schon beim MRT. Befund liegt vor. Empfehlung zur OP. Es droht mir eine Schultersteife
Ich wurde AU aus der Reha entlassen.
KK sagt melden Sie ich der bei AfA.
Beim MDK war ich bis zetzt auch noch nicht.
Meine Frage: Geht das? Kann die KK so das KG einziehen?
Gibt es Urteile BSG?
Widerspruch einlegen? Und wie begründen.
Danke für Eure Antworten.
Und allen noch ein Schönes Weihnachtsfest.
ODOB55
Einstellung von Krankengeldzahlung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo Czaudern,
Ja die KK hat mich tel. Informiert das sie das KG zum 1.1.2015 einstellen will.
Ja ich bin noch im IRENA-Programm über die Rentenversicherung bis ende Januar 2015. Und im Feb. wieder ins Krankenkaus.
Die Sachbearbeiterin sagte: Im Ärztlichen Entlassungbericht steht Leidensgeretchter Arbeitplatz über 6 Stunden leistungsfähig. Da sind wir nicht mehr zuständig, melden Sie sich bei der AfA. Habe bis jetzt noch nichts schriftliches von der KK.
Gruss
ODOB55
Ja die KK hat mich tel. Informiert das sie das KG zum 1.1.2015 einstellen will.
Ja ich bin noch im IRENA-Programm über die Rentenversicherung bis ende Januar 2015. Und im Feb. wieder ins Krankenkaus.
Die Sachbearbeiterin sagte: Im Ärztlichen Entlassungbericht steht Leidensgeretchter Arbeitplatz über 6 Stunden leistungsfähig. Da sind wir nicht mehr zuständig, melden Sie sich bei der AfA. Habe bis jetzt noch nichts schriftliches von der KK.
Gruss
ODOB55
Hallo,
ich habe gestern Post von der AOK bekommen.
Es ist genau so, wie ich es schon geschrieben habe.
Das KG wird zum 31.12.14 eingestellt.Obwohl ich durchgehend Krankgeschrieben bin.bis zum 14.01.15,laut Auszahlschein weiter Behandlungsbedürftig. Ich habe versucht den Brief hier reinzustellen, hat leider nicht geklappt (zu blöd).
Ich werde heute den Widerspruch schreiben.
Für Tips und gute Ratschläge wurde ich mich freuen
ODOB 55
ich habe gestern Post von der AOK bekommen.
Es ist genau so, wie ich es schon geschrieben habe.
Das KG wird zum 31.12.14 eingestellt.Obwohl ich durchgehend Krankgeschrieben bin.bis zum 14.01.15,laut Auszahlschein weiter Behandlungsbedürftig. Ich habe versucht den Brief hier reinzustellen, hat leider nicht geklappt (zu blöd).
Ich werde heute den Widerspruch schreiben.
Für Tips und gute Ratschläge wurde ich mich freuen
ODOB 55
guten Tag,
gehe gleich Montag zu einem Rechtsanwalt und lass dich da beraten. Mir haben Sie auch das Krankengeld komplett nicht bezahlt (für 4 Wochen), am 22.12 war ich dann beim Rechtsanwalt. 2 Tage später war ein Teil meines Krankengeldes auf dem Konto.
Scheinbar verstehen die nicht das dies eine Lohnersatzleistung ist.
Bloß nichts gefallen lassen, sonst machen die mit einem was sie wollen.
gruß vom Aldi
gehe gleich Montag zu einem Rechtsanwalt und lass dich da beraten. Mir haben Sie auch das Krankengeld komplett nicht bezahlt (für 4 Wochen), am 22.12 war ich dann beim Rechtsanwalt. 2 Tage später war ein Teil meines Krankengeldes auf dem Konto.
Scheinbar verstehen die nicht das dies eine Lohnersatzleistung ist.
Bloß nichts gefallen lassen, sonst machen die mit einem was sie wollen.
gruß vom Aldi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste