Hallo Forum,
ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte. Mein Makler ist sich unsicher, obwohl meine Krankenkasse mir gesagt hat, dass mein Plan problemlos möglich ist.
# Ich war immer über Eltern privat versichert
# Im Studium Verzichtserklärung (heisst das so?) und weiter in der PKV
# Seit 2013 über die KSK (Künstlersozialkasse) in der GKV
# Ab 05/15 bin ich im Referendariat
Nun wollte ich mich während des Refs wieder privat versichern, allein aus Kostengründen (~100 EUR vs. ~270 EUR! [verheiratet 2 Kinder]). Ob ich verbeamtet werde oder werden will, ist unsicher.
Deshalb die große Frage: Angenommen, ich werde nach dem Ref erstmal für 1 Jahr angestellter Lehrer mit Pflichtversicherung in der GKV und entscheide mich dann doch für einen anderen Job. Kann ich danach freiwillig -als Selbstständiger- in der GKV bleiben? Gibt es hier nur ein eindeutiges "ja" oder "nein" oder noch irgendwelche Einschränkungen?
Ganz groß wäre natürlich, wenn hier jemand sogar den Link zu irgendwas schriftlichem hat, wo das stehen würde.
Mhm...
Dank + Gruss!,
m
Freiwillig in der GKV bleiben - ist das immer möglich?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Ja, wenn Du als angestellter Lehrer in der GKV wieder pflichtig wirst, dann kannst Du anschließend in der GKV freiwillig bleiben. Du musst auch nicht unbedingt 12 Monate angestellter Lehrer sein, es reichen dem Grunde nach ein paar Tage aus. Denn seit dem 01.08.2013 setzt sich in dieser Konstellation die Mitgliedschaft obligatorisch fort (ohne VVZ 12 Monate).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste