Hallo,
ich habe ein Schreiben von meiner Krankenkasse erhalten, dass mein Versicherungsstatus während meiner Elternzeit geklärt werden muss. Bei mir liegt folgende Konstellation vor:
Meine Frau ist gesetzlich pflichtversichert, ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Zur Zeit nehme ich zwei Monate Elternzeit (LM 5+6) parallel zu meiner Frau. Wir beide erhalten Elterngeld. Bei meiner Internet-Recherche habe ich soweit verstanden, dass ich bei dieser Konstellation, familienversichert sein kann und keine Beiträge zahlen muss, da meine Frau gesetzlich pflichtversichert ist. Soweit richtig?
Allerdings habe ich neben dem Elterngeld noch mtl. ca. 600,- Mieteinnahmen als Einkünfte. Werden für alle Einkünfte neben dem Elterngeld generell Krankenkassenbeiträge fällig oder kommt es da auf die Höhe von Miete+Eltergeld an? Wenn letzteres der Fall ist, gibt es da eine Freigrenze von Einkünften?
Danke und Viele Grüße
freiwillig GKV - familienversichert während Elternzeit?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.02.2016, 10:44
Re: freiwillig GKV - familienversichert während Elternzeit?
steht das Mietobjekt auf Dich alleine oder steht es evt. zur Hälfte auf Deine Frau
der Grenzbetrag ist 415 EUR im Monat für die Familienversicherung
600 EUR Kaltmiete nehme ich an (bin ja Hellseher)
Sind 600 EUR Einnahme (Kaltmiete) oder Einkünfte: dies ist ein RIESIGER Unterschied
Einkünfte ist der Gewinn im Sinne des Einkommensteuerrechtes.
Von den Einnahmen geht ab
die AfA
Schuldzinsen
Reparaturen
Schau in den Einkommensteuerbescheid. In DEINE Spalte. Nicht in die Spalte Deiner Frau (die Spalte des Einkommensteuerbescheides meine ich, ich kleinen mitlesenden Schelme)
Der Betrag DEINER Spalte durch 12 , na, na: jede Wette niedriger als 415 EUR. richtig.
der Grenzbetrag ist 415 EUR im Monat für die Familienversicherung
600 EUR Kaltmiete nehme ich an (bin ja Hellseher)
Sind 600 EUR Einnahme (Kaltmiete) oder Einkünfte: dies ist ein RIESIGER Unterschied
Einkünfte ist der Gewinn im Sinne des Einkommensteuerrechtes.
Von den Einnahmen geht ab
die AfA
Schuldzinsen
Reparaturen
Schau in den Einkommensteuerbescheid. In DEINE Spalte. Nicht in die Spalte Deiner Frau (die Spalte des Einkommensteuerbescheides meine ich, ich kleinen mitlesenden Schelme)
Der Betrag DEINER Spalte durch 12 , na, na: jede Wette niedriger als 415 EUR. richtig.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.02.2016, 10:44
Re: freiwillig GKV - familienversichert während Elternzeit?
Sogar Warmmiete. Kaltmiete ca. 500,-. Akzeptiert denn die Krankenkasse einen Steuerbescheid für das vorletzte Jahr als Nachweis für Einkünfte, die ich jetzt aktuell in 2016 während der Elternzeit erziele?
Re: freiwillig GKV - familienversichert während Elternzeit?
einen Einkommensteuerbescheid 2016 kannst Du ja noch nicht haben.
Also muss man einen letzten VORLIEGENDEN nehmen, also der der VORLIEGT, verstanden.
Dies ist ein Anhaltspunkt, dass diese Zahlen auch für 2016 gelten würde. Man weiß ja schließlich nicht, wie
hoch die Reparaturen usw. sein werden. Leerstand , Mietausfälle 2016.
Womöglich wird die KK die Familienversicherung (FAMI) erst einmal vorläufig einräumen (bzw. die damit zusammenhängende Beitragsfreiheit wegen der
grundsätzlich bestehenden FAMI.
Dann könnte es sein, dass 2017 der Steuerbescheid 2016 zur Prüfung angesetzt wird.
Da musst Du jetzt schon mal sooooo schlauuuuuu sein, dass Du weißt, dass die Zahlen im STeuerbescheid 2016 passen.
Hoffe, du hast mich verstanden.
Also muss man einen letzten VORLIEGENDEN nehmen, also der der VORLIEGT, verstanden.
Dies ist ein Anhaltspunkt, dass diese Zahlen auch für 2016 gelten würde. Man weiß ja schließlich nicht, wie
hoch die Reparaturen usw. sein werden. Leerstand , Mietausfälle 2016.
Womöglich wird die KK die Familienversicherung (FAMI) erst einmal vorläufig einräumen (bzw. die damit zusammenhängende Beitragsfreiheit wegen der
grundsätzlich bestehenden FAMI.
Dann könnte es sein, dass 2017 der Steuerbescheid 2016 zur Prüfung angesetzt wird.
Da musst Du jetzt schon mal sooooo schlauuuuuu sein, dass Du weißt, dass die Zahlen im STeuerbescheid 2016 passen.
Hoffe, du hast mich verstanden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast