Hi,
Ich lebe im Ausland und bin mit meiner Frau aus Suedafrika verheiratet und wir haben 2 leibliche Kinder. Meine Frau hat unsere behinderte Tochter aus ihrer ersten Ehe mit in die Familie gebracht. Sie ist nicht von mir adoptiert und 18 Jahre alt, wird aber nie selbstaendig/alleine leben koennen. Wir ueberlegen nun nach Deutschland zurueck zu kehren. Ich war vorher in der gesetzlichen Krankenversicherung und bin jetzt lokal im Ausland von meiner Firma versichert. Ist es problemlos, in die gesetzliche Krankenversicherung wieder aufgenommen zu werden? Wie koennen wir unsere Tochter in die gesetzliche Krankenversicherung mitbekommen?
Auslaendische Frau und behindertes Kind
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Auslaendische Frau und behindertes Kind
Sie wäre regulär bis zum Lebensende Familien versichert. Siehe Par. 10 SGB II
Re: Auslaendische Frau und behindertes Kind
Vielen Dank fuer die Antwort. Ist meine Stieftochter berechtigt, weil meine Frau berechtigt ist oder ist die Aufenthalsgenehmigung der eigentliche Grund?
Re: Auslaendische Frau und behindertes Kind
Wenn du der Stammversicherte bist und deine Frau ein geringfügiges Einkommen hat, dann ist das Stiefkind über dich versichert. Arbeitet deine Frau in einem sozialversicherungspflichtigen Verhältnis, dann zahlt sie selber in die GKV und ist somit selber Stammversicherte und das Kind leitet von ihr die familienversicherung ab. Bei Selbständigkeit der Mutter ... naja falls Selbstständigkeit in Frage kommt, dann frag nochmal.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste