Hallo allerseits,
ich hab an einer Reha teilgenommen. Mir ging es von Tag zu tag immer schlechter in der Reha. Im Entlassungsbericht steht allerdings das ich arbeitsfähig bin. Ich bin mehrmals vor den Augen des Arztes psychisch zusammengebrochen und auch vor den therapeuten.
Jetzt wurde mir gesagt das ein neues Gesetz rausgebracht wurde. Wenn ein Reha Entlassungsbericht mich als arbeitsfähig deklariert, kann mich mein Arzt nicht mehr krankschreiben und die Krankengeld-Lohnfortzahlung wird eingestellt. Stimmt das, wie kann ich das verhindern?
LG Markus.
Krankengeldfortzahlung nach Reha-entlassungsbericht?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.04.2017, 11:12
Re: Krankengeldfortzahlung nach Reha-entlassungsbericht?
Hallo,
also, das Gesetz kenne ich nicht - kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass es ein solches gibt.
Was allerdings richtig ist, dass sich Ärzte allgemein in der Regel sehr schwer tun, wenn jemand aus der Reha arbeitsfähig entlassen wird, eine Folge-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen der Erkrankung auszustellen, wegen der sein Patient gerade in der Reha war.
Wer hat dir von diesem Gesetz erzählt - die Reha-Klinik, dein Arzt oder die Krankenkasse ?.
Gruss
Czauderna
also, das Gesetz kenne ich nicht - kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass es ein solches gibt.
Was allerdings richtig ist, dass sich Ärzte allgemein in der Regel sehr schwer tun, wenn jemand aus der Reha arbeitsfähig entlassen wird, eine Folge-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen der Erkrankung auszustellen, wegen der sein Patient gerade in der Reha war.
Wer hat dir von diesem Gesetz erzählt - die Reha-Klinik, dein Arzt oder die Krankenkasse ?.
Gruss
Czauderna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste