Nachzahlung gkv ab 01.04.2007
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
@Gast100: Ich bitte Sie, lassen Sie Ihrer Verbitterung gegenüber dem Sozialstaat, dem Rechtssystem usw. doch in einem eigenen Forum freien Lauf. Es wundert mich, dass (wie in einem anderen Thread bereits geschrieben) der Hausherr dem ganzen noch keinen Riegel vorgeschoben hat. Inhaltlich tragen Sie gar nichts in diesem Forum bei. Ein Troll- mehr sind Sie nicht.
Tuen Sie sich zusammen mit den "Marcel Barthels" dieser Welt, schnallen Sie sich ein Plakat mit "DAGEGEN" um und ziehen Sie damit durch die Fußgängerzone.
Das bringt Ihnen und der Allgemeinheit mehr.
(Und ja: Klagen Sie bei Verbannung aus diesem Forum für Ihre Meinungsfreiheit...)
Tuen Sie sich zusammen mit den "Marcel Barthels" dieser Welt, schnallen Sie sich ein Plakat mit "DAGEGEN" um und ziehen Sie damit durch die Fußgängerzone.
Das bringt Ihnen und der Allgemeinheit mehr.
(Und ja: Klagen Sie bei Verbannung aus diesem Forum für Ihre Meinungsfreiheit...)
Der Widerspruch wird einem sogenanten Sozialausschuss vorgelegt. Das gehört angeblich zum rechtlichen Vorverfahren, bevor es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt.
Jooh, was heisst das wohl? Oder lese mal zwischen den Zeilen. Man hat Deinen Widespruch schon in der Geschäftstelle besprochen. Vermutlich hat man den Bundesverband der KV auch schon um Rat gebeten. Alle haben gesagt, das Ding´n wird abgemeiert, da die Begründung weder Hand noch Fuß hat.
Na ja, dann warte mal noch ein paar Monate, dann hast Du es schwarz auf weiss.
Habe mir mal die Mühe gemacht und noch ein wenig im SGB V herumgeschnüffelt. Eins ist klar, die Versicherungspflicht im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V entsteht kraft Gesetzes
Vergleicht man mal diesen Versicherungstatbestand mit den anderen Tatbeständen im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 1 - 12 SGB V, dann muss man schon einen kleinen Unterschied feststellen. Bei den Tatbeständen der Nr. 1 - 12 ist in den §§ 198 - 206 SGB V genau geregelt, wer wann, wie und wo etwas unverzüglich zu melden hat. Es kann sich also keiner irgendwie herausreden und entziehen.
Eine Meldepflicht für den Tatbestand im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V findet man hingegen im Gesetz nicht. Am Rande wird in § 186 Abs. 11 SGB V etwas erwähnt; hier heisst es dann lediglich Zeigt der Versicherte aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, das Vorliegen der Voraussetzungen der Versicherungspflicht nach den in Satz 1 und 2 genannten Zeitpunkten an, ....
Also, dem Grunde nach, fehlt noch eine Meldepflicht für denjenigen, der ohne ausreichende Absicherung im Krankheitsfall ist.
Auf der anderen Seite haben die Krankenkassen definitiv einen Ermittlungsgrundsatz und ferner einen Beratungsauftrag. Wenn jemand dort ausscheidet, kann die Krankenkasse nicht sofort das Buch zumachen. Da gibt es schon ne gefestige BSG-Rechtsprechung, wonach die KV den Kunden umfassend über die Möglichkeiten eines weiteren Versicherungsanspruches zu informieren haben. Das bedeutet, dass spätestens im Rahmen dieser Beratungspflicht bzw. des Ermittlungsgrundsatzes es auffällt, man der hat ja keine ausreichende Absicherung im Krankheitsfall. Also kann sich der Kunde auch nicht dieser Versicherungspflicht so ohne weiteres entziehen. Es mag zwar sein, dass es derzeit noch ein paar Probleme gibt, da sich die Versicherungspflicht noch in den Kinderstunden befindet.
Ob unser lieber Gesetzgeber da vielleicht auch noch nachbessert, in dem er auch ne Meldepflicht für den Nichtversicherten einführt, wage ich zu bezweifeln.
Eins ist jedoch klar; er wollte das Jeder versichert ist. Dieser Wille ist eindeutig. Wenn dann jetzt noch so ein kleines I-Tüpferchen fehlt, na ja, ob das die gesamte Geschichte übern Haufen wird????
Experte_24 hat geschrieben:@Gast100: Ich bitte Sie, lassen Sie Ihrer Verbitterung gegenüber dem Sozialstaat, dem Rechtssystem usw. doch in einem eigenen Forum freien Lauf. Es wundert mich, dass (wie in einem anderen Thread bereits geschrieben) der Hausherr dem ganzen noch keinen Riegel vorgeschoben hat. Inhaltlich tragen Sie gar nichts in diesem Forum bei. Ein Troll- mehr sind Sie nicht.
Tuen Sie sich zusammen mit den "Marcel Barthels" dieser Welt, schnallen Sie sich ein Plakat mit "DAGEGEN" um und ziehen Sie damit durch die Fußgängerzone.
Das bringt Ihnen und der Allgemeinheit mehr.
(Und ja: Klagen Sie bei Verbannung aus diesem Forum für Ihre Meinungsfreiheit...)
Leider ist es Ihnen entgangen, dass ich meine "Verbitterung gegenüber dem Sozialstaat, dem Rechtssystem usw" wie Sie es nennen, nur beschreiben habe, wenn andere davon angefangen habe. Lassen Sie doch einfach ihre Pöbelei, dann brauche ich auch nichts dazu zu schreiben.
Das bringt Ihnen und der Allgemeinheit mehr.
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Frank hat geschrieben:Den letzten Beitrag von Gast100 habe ich wegen Beleidigung gelöscht. Ich bin tolerant aber jetzt ist Schluss. Wer Forumteilnehmer beleidigt wird verwarnt. Und wenn dies nicht fruchtet wird gebannt. Und das habe ich jetzt getan.
Ich danke Dir, auch im Namen der aktuellen und zukünftigen Nutzer!
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2008, 01:18
Zensur im Forum
Soll das alles bedeuten, dass wenn man gegen die Versicherungspflicht ist (d. h. wenn man eine Andere Meinung hat, als die Mehrheit hier), wird man vom Forum rausgeschmissen?
Wenn das so ist, dann könnt mir auch rausschmeißen, bitte schön.
Wenn das so ist, dann könnt mir auch rausschmeißen, bitte schön.
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Zensur im Forum
flockimaus hat geschrieben:Soll das alles bedeuten, dass wenn man gegen die Versicherungspflicht ist (d. h. wenn man eine Andere Meinung hat, als die Mehrheit hier), wird man vom Forum rausgeschmissen?
Wenn das so ist, dann könnt mir auch rausschmeißen, bitte schön.
Dies ist kein Forum, dessen Grundlage Diskussionen über politische Themen ist, sondern eine Forum, in dem praktische Hilfe bei Fragen rund um das Thema Versicherungen geboten werden soll. Ebenso werden keine Beleidigungen geduldet. Dies ist der Grund, warum ich definitiv für eine Sperre von "Gast100" bin und war.
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2008, 01:18
Goodbye
Da ich übers Internet arbeite interessiert meinen Kunden nicht wo ich wohne. Ich werde nach Polen auswandern, ich wohne sowieso nicht so weit von der Grenze. Wie die FDP sagte: Zurzeit herrscht die Planwirtschaft im Gesundheitsystem. Aber dieser Plan ist schlecht für mich.
Wenn ich vor 10 Jahren gesagt hätte, dass ich von Westen nach Osten umziehe, „damit ich mehr Freiheit genießen kann“, dann hätte man mich für verrückt erklärt. Hinzu kommt, dass die Lebenskosten dort viel niedriger als hierzulande sind und die Bürokratie hält sich in Grenzen, obwohl Polen noch kein Neuseeland ist, d. h. Traumland ist es auch noch nicht...
Goodbye Deutschland!
Wenn ich vor 10 Jahren gesagt hätte, dass ich von Westen nach Osten umziehe, „damit ich mehr Freiheit genießen kann“, dann hätte man mich für verrückt erklärt. Hinzu kommt, dass die Lebenskosten dort viel niedriger als hierzulande sind und die Bürokratie hält sich in Grenzen, obwohl Polen noch kein Neuseeland ist, d. h. Traumland ist es auch noch nicht...
Goodbye Deutschland!
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Goodbye
Reisende soll man nicht aufhalten, vor allem, wenn scheinbar die einzige Bindung an das Land über eine scheinbare Freiheit im Gesundheitssystem definiert ist.
Viel Erfolg mit dem polnischen Gesundheitssystem: http://www.europolitan.de/cms/?s=ep_art ... kelid=685&
Viel Erfolg mit dem polnischen Gesundheitssystem: http://www.europolitan.de/cms/?s=ep_art ... kelid=685&
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Goodbye



Danke gute Werbung
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Goodbye
DKV-Service-Center hat geschrieben:.-.![]()
![]()
Danke gute Werbung
???
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Goodbye
Ich finde den Link sehr gut, deswegen habe ich mich bedankt.
Werbung deswegen weil einige meiner Kunden Angst vor amerikanische Verhältnisse haben, Sie sollten jedoch eher Angst vor polnischen haben.
Gruß
Werbung deswegen weil einige meiner Kunden Angst vor amerikanische Verhältnisse haben, Sie sollten jedoch eher Angst vor polnischen haben.
Gruß
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Goodbye
DKV-Service-Center hat geschrieben:Ich finde den Link sehr gut, deswegen habe ich mich bedankt.
Werbung deswegen weil einige meiner Kunden Angst vor amerikanische Verhältnisse haben, Sie sollten jedoch eher Angst vor polnischen haben.
Gruß
Jetzt peil ichs auch

Es gibt noch viele Länder mit vergleichbar desolaten Gesundheitsystemen. Leider sind "wir Deutsche" oft gut in blinder Kritik, ohne vorher man über den Tellerrand zu blicken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste