Nach Dualen Bachelor zurück zur PKV?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Maximilian_07
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2024, 20:16

Nach Dualen Bachelor zurück zur PKV?

Beitragvon Maximilian_07 » 20.06.2024, 20:36

Hallo Community,

folgende Situation:
Ich (M/19) nehme demnächst ein duales Studium auf. Bisher war ich über meinen Vater privat versichert (ebenfalls privat versichert, da er über der Einkommensgrenze im Jahr liegt).
Da ich sozialversicherungspflichtig werde durch mein Einkommen, muss ich mich bei der GKV versichern.
Angenommen ich hänge nach dem dualen Bachelor (dann mit 22) einen Vollzeit-Master dran, kann ich dann wieder zurück zur PKV meines Vaters?
Oder falls ich das Studium abbrechen sollte und an die Uni gehe, wodurch entsprechend alle Einkommen wegfallen, kann ich dann wieder zurück?

Mfg

Racer76
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 244
Registriert: 26.04.2023, 10:33

Re: Nach Dualen Bachelor zurück zur PKV?

Beitragvon Racer76 » 20.06.2024, 21:07

Hallo Maximilian,

sobald du versicherungspflichtig wirst, musst du dich bei einer GKV deiner Wahl versichern. Wenn du später wieder in deinen alten PKV Vertrag rein möchtest (ohne Gesundheitsprüfung), hast du die Möglichkeit, eine Anwartschaft abzuschließen. D.h. du zahlst einen bestimmten Betrag im Monat, um den Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt "weiterlaufen" zu lassen, als hättest du die PKV nicht verlassen müssen. Weiter bieten viele Versicherungen die Möglichkeit an, bis zum Rückwechsel den Vertrag auf einen Zusatzvertrag zur GKV umzustellen, sodass du beispielsweise beim Zahnarzt und im Krankenhaus entsprechend abgesichert bist.

Egal wie es nach dem Bachelor weitergeht, es gilt die Regel: Einkommen im Rahmen der Versicherungspflicht --> GKV, ansonsten freiwillig GKV oder PKV (mal ganz vereinfacht gesagt).

Maximilian_07
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2024, 20:16

Re: Nach Dualen Bachelor zurück zur PKV?

Beitragvon Maximilian_07 » 20.06.2024, 22:27

Okay, vielen Dank für die Antwort!
Also hat es keinen Einfluss darauf, dass ich zu dem Zeitpunkt (Ende Bachelor) unter 25 Jahre alt und Student wäre? Dachte Studenten (Master) können sich von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen und zur Familienversicherung wechseln?
Ich kenne mich leider nicht wirklich aus, ich dachte ich könnte wieder in seine Versicherung reinschlüpfen...Zumindest bis 25.

Ansonsten informiere ich mich mal bzgl Anwartschaft und Zusatzversicherungen. Habe vorhin bei meiner Recherche einen Beitrag aus 2010 zum Kostenerstattungsprinzip bei der ARAG gelesen, etwas verwirrend das Ganze...Dazu kommen sicherlich noch 1-2 Fragen #-o
Die Leistungen einer PKV, zumindest bei der Terminvergabe und generellen Wahrnehmung, möchte ich ungern missen. Den Privatpatientenstatus würde ich mir durchaus etwas kosten lassen...

Racer76
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 244
Registriert: 26.04.2023, 10:33

Re: Nach Dualen Bachelor zurück zur PKV?

Beitragvon Racer76 » 21.06.2024, 20:52

Also, wenn der Bachelor im dualen Studium absolviert wird, tritt aufgrund der Höhe der Ausbildungsvergütung hier offenbar die Versicherungspflicht ein, d.h. es führt kein Weg an der GKV vorbei.
Verringert sich nach diesen drei Jahren das Einkommen aufgrund des Masters auf 0 bzw. unter die Grenze der Versicherungspflicht, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. man versichert sich freiwillig bei der GKV oder 2. man versichert sich (wieder bzw. weiter) bei der PKV. Eine Familienversicherung gibt es in der PKV nicht, daher ist das Alter auch nicht relevant.

Möchte man unbedingt nach dem Bachelor wieder in die PKV zurück, empfiehlt sich die Anwartschaft, damit man bei Wiedereintritt keine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen muss. Ob große oder kleine ist dann die andere Frage.

Nach dem Master steht man dann wieder vor demselben Problem, wenn das Einkommen (erstmal) unter der PVG liegt. Aber auch hier kann man wieder mit der Anwartschaft arbeiten.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste