Ich habe folgendes Problem:
Bin seit Anfang Okt arbeitlos und seit Mitte Oktober krankgeschrieben.
Ende Nov sind die 6Wochen vorbei und die KK (Aok) ist dann zuständig.
Vor einem Jahr habe ich Urlaub gebucht und damals war ich gesund und war auch nicht geplant dass ich alg und sogar krankgeschrieben bin.
Habe mit der KK telefonieren und die Sachbearbeiterin meinte dass sie den Antrag versagen wird und dann muss der med. Dienst entscheiden, aber vermutlich wird eine Ablehnung kommen da bei burnout und Depression meinstens wird der Antrag abgelehnt.
Meine Ärtzin meinte natürlich dass der Urlaub mir gut tun würde und wurde auf gar keinen Fall meinen Zustand verschlechtern.
Ich werde natürlich Widerspruch und ggfs Klage aber ich brauche eine schnelle Lösung für die 2 Wochen Urlaub damit ich den Versicherungsschutz behalten kann.
1) kann ich eigentlich für die 2 Wochen mich vorsichtshalber freiwillig versichert und dann sollte ich den WIderspruch gewinnen, wird mir die KK die Kosten erstatten?
2) wieso habe ich keinen Vertrauenschutz?Urlaub wurde vor einem Jahr gebucht. Damals war ich im Elternzeit. Ich konnte nicht wissen dass ich dann ohne Versicherungsschutz da steht und dass ich auch bei der Krankenkasse eine Genehmigung brauche.
Ich hoffe ihr könnt nir weiter helfen

Danke