Hallo! Ich habe gerade ein Problem mit meiner KV. Ich selber habe einen Mini-Job, mein Mann ist privat versichert. Seit dem 01.02. (Ende Elternzeit) muss ich mich nun selber um meine KV kümmern. Mitversichern bei meinem Mann kostet 420 Euro

. Da das ein bisschen zu viel ist, habe ich mich bei der GEK, meiner bisherigen KV, nach einer freiwilligen Mitgliedschaft erkundigt. Nachdem die eine Gehaltsabrechnung meines Mannes angefordert haben, wurde der Beitrag auf 230 Euro festgelegt. Echt immer noch zu viel für mich.
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann. Habe sogar schon nach einer günstigen privaten Versicherung geschaut. Sollte ca. 180 Euro kosten. Habe von dieser KK aber noch die was gehört.
Am besten wäre es wahrscheinlich, einen anderen Job zu suchen, bei dem ich Teilzeit arbeiten kann. Ich möchte aber von der Firma nicht weg, weil es mir dort unheimlich gut gefällt und es auch noch eine Menge anderer Vorzüge gibt.