Krankenkassenwahl

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

EliotZ
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2024, 17:53

Krankenkassenwahl

Beitragvon EliotZ » 28.12.2024, 07:57

Hallo,
wie vermutlich viele Leute stehe ich vor folgendem Thema: Meine Krankenkasse hat den Zusatzbeitrag extrem erhöht und gehört nun zu den teuersten GKV in Deutschland. Überschlagene Mehrkosten für mich knapp 700 Euro jährlich.

Ich bin kein Hopper und wechsle eher ungern, aber diese Mehrkosten sind für mich zwingend.

Also habe ich mich auf diese Suche nach einer neuen Kasse gemacht:
-Erstmal Satzungsleistungen durchgesehen nach Leistungen, die ich gelegentlich mal brauche. Kein Problem, das zu prüfen.

-Zweites Kriterium ist natürlich der Zusatzbeitrag: Es muss nicht die billigste sein, aber sie sollte auch nicht an der Preisspitze stehen. Meine Vorstellungen reichen von günstig bis "MIttelfeld". Auch kein Problem, das zu checken.

-Nun das Problem. Es wäre natürlich schön, wenn der Kundenservice (Erreichbarkeit, zeitnahe, korrekte Bearbeitung und Abwicklung, falls mal ein Antrag gestellt wird (z.B. Zähne, aber eigentlich jedes Thema), kompetente Beratung, wenn mal bei Bedarf, mal eine allgemeine Frage zur GKV beantworten bei Bedarf usw.)
Ich habe dazu eine Reihe an "Studienergebnissen" angesehen (ob diese den Begriff "Studien" verdient haben, kann ich nicht beurteilen, da Design unklar),
verschiedene Bewertungsportale durchforstet, Kundenbefragungen gelesen.
Ergebnis: Die Ergebnisse sind im Vergleich nicht beurteilbar und widersprüchlich. Z.B.: Findet Studie "A" den Service einer Kasse gut, liegt sie bei Studien "B" im Mittelfeld und ist bei Kundenbewertungen unter aller Kanone. Rumfragen im persönlichen Umfeld bringt auch nur vereinzelte persönliche Erfahrungen.
Teilweise habe ich auch den Eindruck, dass sich die "Studien" nur mit dem theoretischen Angebot auf der Homepage beschäftigen.
Bei meiner bisherigen Kasse war ich mit dem Service recht zufrieden, in "Studien" ist sie mittelmäßig, bei Versicherten schneidet sie auch nicht sonderlich gut an. Also vollkommen subjektiv alles.

Mein Schluss: Es ist sinnlos, sich bezüglich der Servicequalität zu informieren, da man kein aussagekräftiges Ergebnis bekommen wird.
Kriterien sollten ausschließlich sein: Zusatzbeitrag und Satzungsleistungen.

Was haltet ihr von diesem Vorgehen ?

VIelen Dank.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Krankenkassenwahl

Beitragvon Czauderna » 28.12.2024, 09:36

Hallo,
also, diese "Studien" wie du sie nennst, werden nicht von den Krankenkassen selbst erstellt, sondern sind mehr oder weniger neutral. Solche "Preis/Leistungsvergleiche" gibt es auf anderen Gebieten auch. Dass du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, das ist nachvollziehbar, ändert aber nichts an der Tatsache, dass du offenbar etwas anderes unter solchen "Studien" verstehst - was meinst du z.B. mit "theoretischem Angebot" ?.
Es soll auch "Studien" geben, die von einzelnen Krankenkassen in Auftrag gegeben wurden, da könnte man vermuten "wess Brot ich ess, sein Lied ich sing", könnte sein. Unter Branchenkenner, und nach 48 Jahren Tätigkeit bei einer GKV-Kasse, zähle ich mich einfach mal dazu, sind solche Ranglisten oftmals auch umstritten, werden aber trotzdem immer wieder als Beweis bei Diskussionen wie dieser hier hergenommen. So war es, um jetzt mal einen konkreten Namen zu nennen, seit Jahrzehnten so, dass die TK als beste Krankenkasse galt und jetzt auf einmal erfolgt die immense Erhöhung des Zusatzbeitrages und obwohl man jahrzehntelang zufrieden war, wir nun nach einer günstigeren aber bitte genauso leistungsstarken Krankenkasse gesucht. Ich selbst bin seit 60 Jahren bei der gleichen Krankenkasse versichert und zahle schon immer einen Zusatzbeitrag, der über dem Durchschnitt liegt, und das wird sich nicht ändern.
Also, wenn du den Informationsgehalt solcher "Studien" anders haben willst, dann empfehle ich, mal die Ersteller zu kontaktieren.
Ich, z.B. würde immer auch die persönliche Erreichbarkeit und den digitalen Auftritt immer als Kriterium dazu haben wollen.
Gruss
Czauderna

fragensteller999
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2023, 15:45

Re: Krankenkassenwahl

Beitragvon fragensteller999 » 03.01.2025, 17:21

@EliotZ
Meine Erfahrung ist: hilft nur ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln. ich war in den letzten 15 Jahren bei 6 verschiedenen KK versichert, hab also relativ häufig gewechselt. Die meisten überschätzen m.E den Aufwand eines Wechsel. Mittlerweile kann man die Fotos für die Karten online übermitteln, früher waren die neuen Fotos der größte Aufwand.

Ich wechsele wenn meine Kasse den zusatzbeitrag erhöht und aus den 5 günstigsten rausfällt. Bei der neuen schaue ich vor allem auf die Beiträge und die Zusatzleistungen die uns wichtig sind (bei uns Professionelle Zahnreinigung und Osteopathie). Dann ist meist eh nur die Wahl zwischen 2 oder maximal 3 Kassen. Ich schau zwar bei Trustpilot wegen der Erfahrungen bzgl. Service. Aber wie Du schreibst ist es sehr subjektiv und auch Kassen bei denen ich aus eigener Erfahrung zufrieden war werden teils sehr schlecht bewertet. Allenfalls eine Tendenz kann es geben. Aber viel Kontakt zu den Kassen hab ich als Versicherter eh nicht. Nur die Erstattung der Zusatzleistungen. Und ob das etwas reibungsloser oder aufwändiger läuft ist nicht wirklich entscheiden, da zählt dann eher der Beitrag für mich.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste