Beitragsberechnung GKV bei sonstigen Einkünften

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

adler1325
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2006, 18:46

Beitragsberechnung GKV bei sonstigen Einkünften

Beitragvon adler1325 » 17.12.2006, 18:35

Hallo

Ich würde gern wissen wie der Beitrag bei der GKV ( z.b AOK ) berechnet wird, wenn man sich als freiwilliges Mitglied versichert und die kompletten Einnahmen aus Termingeschäften bestehen ( sonstige Einkünfte ) ?

Beispielrechnung:

z.b Gewinn 20,000 EUR jährlich
Verlust + Handlungskosten 10,000 EUR jährlich macht einen Überschuss von 10,000 EUR jährlich.

Nach meiner Meinung müssen hier die 10,000 EUR Überschuss als Bruttoeinnahme angesetzt werden. Laut AOK Rechner macht das einen monatlichen Beitrag von ca. 250 EUR. Ist meine Rechnung mit 10,000 Eur richtig oder müssen hier die 20,000 herangezogen werden?

Mit freundlichen Grüßen

und Danke für eine Antwort

Sonya
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 51
Registriert: 25.08.2006, 20:07

Beitragvon Sonya » 18.12.2006, 18:27

Der Beitrag richtet sich nach den Bruttoeinkünften, nicht nach deinem Gewinn.

Alle Einnahmen : 12 x Beitragssatz = Dein Monatsbeitrag

Höchstbeitrag liegt bei ca. 500 EUR

adler1325
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2006, 18:46

Beitragvon adler1325 » 24.12.2006, 17:01

Sonya hat geschrieben:Der Beitrag richtet sich nach den Bruttoeinkünften, nicht nach deinem Gewinn.

Alle Einnahmen : 12 x Beitragssatz = Dein Monatsbeitrag

Höchstbeitrag liegt bei ca. 500 EUR


Hallo

Also 10,000 EUR oder ??. Den das sind die realen Einnahmen. :?:

Anders wenn ich z.b. im Monat 3000 Gewinn mache und im gleichen Monat wieder 3000 Verliere habe ich am ende Null Euro verdient. 3000-3000=0.
Meine Verluste werden bei der Berechnung meines Beitrage nicht berücksichtig oder. Ich bin verwirrt weil einnahmen nicht gleich einnahmen
bei mir sind.

Danke


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste