hallo allerseits!
ergänzend zum vor einigen wochen eröffneten thread habe ich nun eine spezielle frage:
ich bin momentan privat versichert, meine frau ist in der gkv (techniker).
ich werde anfang oder mitte nächsten jahres areitslos, da ich nah einem umzug mine bis dahin aufgebaute existenz nicht weiter nutzen kann (nachhilfe). da ich dann keine schüler und damit kein einkommen mehr habe, kann ich natürlich auch die kosten für die krankenversicherung nicht mehr zahlen.
momentan könnte ich dann einfach in die gkv meiner frau, da ich weniger als 355€ einkomen habe.
ich meine gelesen zu haben, dass der wechsel ab 2009 nicht mehr so einfach ist. wenn ja: wie gestaltet sich dann die versicherung bzw. der wechsel?
gruß
der pelzige
wechsel in familienversicherung NACH 1.1.2009?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Öhm, ein Anspruch auf Familienversicherung entsteht kraft Gesetzes, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Da wird sich ab Januar 2009 nicht viel ändern, zumindest habe ich nix mitbekommen.
Du zeigst einfach der Krankenkasse der Holde - per Vordruck (Feststellungsbogen Familienversicherung - die Mitgleidschaft an, mehr nicht!!!
Du zeigst einfach der Krankenkasse der Holde - per Vordruck (Feststellungsbogen Familienversicherung - die Mitgleidschaft an, mehr nicht!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste