Arbeitslos, was jetzt???

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ronja
Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2008, 17:12

Arbeitslos, was jetzt???

Beitragvon ronja » 17.12.2008, 17:21

hallo,
ich hoffe ihr könnt helfen. mein arbeitsvertrag läuft am freitag aus. hab aber weder anspruch auf ALG 1 noch ALG 2. bin 23 und kann auch nicht mehr in die familienversicherung meiner mutter. wie sieht das jetzt mit dieser pflichtversicherung nach § 5(1) Nr. 13 SGB 5 aus. bin ich da beitragsfrei versichert. also muss mich die krankenkasse weiter versichern oder muss ich dann doch noch beitrag zahlen?? den könnt ich mir nämlich nicht leisten.
kann mich denn mein lebenspartner mit in seine versicherung aufmehmen lassen wenn wir verlobt währen (würden generell gerne heiraten nur nicht überstürzt und aus diesen einem grund) oder geht das nur als ehepaar.
danke schon mal im vorraus für eure antwort.
liebe grüße
ronja

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 17.12.2008, 17:51

tja, eine beitragsfreie Pflichtversicherung im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V gibt es leider noch nicht. Du wirst also löhnen müssen, ab Jan. 2009 geht es bei ca. 140,00 Euro monaltich los.

Wenn Du mit einem Partner zusammenwohnst, kannst Du allenfalls ein ALG II-Anspruch prüfen lassen. Vielleicht gibt es dort einen Beitragszuschuss um die Kv zahlen zu können.

Ansonsten klipp und klar in den Hafen der Ehe eintreten, dann bist Du kostenlos familienversichert.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste