Hallo,
nein, auch als Kassenmitarbeiter kenne ich keinen Mitbewerber der , wie Sie es nennen "human" Beiträge berechnet.
Sie hätten sich das ersparen können wenn Sie sich direkt an die hier gegebenen Ratschläge gehalten hätten.
Was Ihre Überlegungen mit der PKV betreffen - da stellt sich die Frage, ob die Sie überhaupt nimmt wenn Sie keine Vorversicherung nachweisen können - ich glaube, da gibt es keine , jedenfalls keine die legal agiert.
Eine andere GKV-Kasse als die Techniker wird Sie auch nicht nehmen ohne das die Fehlzeit geklärt ist.
Gruß
Czauderna
Wiederversicherung nach mehrjähriger Nichtversicherung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
-
- Postrank1
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.04.2009, 16:42
Czauderna hat geschrieben:Sie hätten sich das ersparen können wenn Sie sich direkt an die hier gegebenen Ratschläge gehalten hätten.
Habe ich. Ging mit gutem Willen zur TKK und wurde freundlich darauf verwiesen doch mal die Alternativen auszuloten. Muss ich bettelnd vorm Schreibtisch knien oder resolut-fordernd auftreten damit eine KK die fälligen Nachzahlungen gnädigerweise annimmt?
Was Ihre Überlegungen mit der PKV betreffen - da stellt sich die Frage, ob die Sie überhaupt nimmt wenn Sie keine Vorversicherung nachweisen können - ich glaube, da gibt es keine , jedenfalls keine die legal agiert.
Ist das so? Mir wurde von eben jener Sachbearbeiterin erklärt das mit der Gesetznovelle zum 04/2007 die PKVen verpflichtet wurden einen Basistarif anzubieten. So wie sie es erklärte klang das so als ob es in meiner Situation durchaus eine Option wäre.
so viel Naivität ist mir sehr selten vorgekommen, allein schon der Gedanke die PKV würde jemanden so mir nichts dir nichts nehmen ohne voherrige Gesundheitsprüfung.
Hab ich das irgendwo geschrieben? Das PKVen einen Gesundheitscheck verlangen ist mir durchaus bewusst, aber aufgepasst - ich versuche nicht mich zu versichern weil ich KRANK bin sondern weil ich es muss. Im Gegenteil war ich zeitlebens für die KKen eher ein Positivkunde, es hat nur wenige Monate gegeben in denen ich tatsächlcih mal med. Leistungen in Anspruch nahm. Auch in der jetzt unversichertern Zeit hatte ich nicht einmal die Notwendigkeit zum Arzt zu gehen.
Ausserdem mit dem Gang zur TKK wurde bereits der Prozess eröffnet und Kaffka läßt grüßen.
Wenn Sie meinen.
Zuletzt geändert von Paracelsus am 29.10.2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ist doch eine interessante Rückmeldung. So mancher wurde nach so einer Anfrage schon unmittelbar verhaftet - im Sinne von direkt zwangsversichert mit Nachzahlungen und so weiter.
Dass sich die gesetzlichen Regelungen im Laufe der Legislaturperiode ändern, ist in der Tat wahrscheinlich. Die bisherigen Nachzahlungsregelungen haben indirekt bereits Menschenleben gekostet (trotz Notfall aus Angst vor Nachzahlungen nicht oder zu spät zum Arzt gegangen -> Exitus).
Der Tipp der GKV ist nicht falsch.
In Frage kommt aber nur ein Normaltarif der PKV, also mit ärztlicher Untersuchung und Bonitätsprüfung. Die PKV kann entscheiden, ob sie den Threadersteller nimmt - daran ist nichts Illegales.
Für den Basistarif der PKV besteht jedoch keine Zugangsberechtigung. Aber dieser ist mit über 600-700 EUR Beitrag mtl. (incl. Pflegeversicherung) ohnehin keine wirkliche Alternative.
Dass sich die gesetzlichen Regelungen im Laufe der Legislaturperiode ändern, ist in der Tat wahrscheinlich. Die bisherigen Nachzahlungsregelungen haben indirekt bereits Menschenleben gekostet (trotz Notfall aus Angst vor Nachzahlungen nicht oder zu spät zum Arzt gegangen -> Exitus).
Der Tipp der GKV ist nicht falsch.
In Frage kommt aber nur ein Normaltarif der PKV, also mit ärztlicher Untersuchung und Bonitätsprüfung. Die PKV kann entscheiden, ob sie den Threadersteller nimmt - daran ist nichts Illegales.
Für den Basistarif der PKV besteht jedoch keine Zugangsberechtigung. Aber dieser ist mit über 600-700 EUR Beitrag mtl. (incl. Pflegeversicherung) ohnehin keine wirkliche Alternative.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Hm ja, grins , aber die kosten dieser Zwansverhaftung ist meist mit viel arbeit, Aufwand verbunden.
Die Kollegen waren da schon recht nett, abrer es gibt immer Möglichkeiten die Beiträge abzustottern.
Aber nur denn wenn beide Seiten auf einander zugehen.
Un man nicht jahrelang wartet.
Aber egal, jeder muss wissen was er will.
Die Kollegen waren da schon recht nett, abrer es gibt immer Möglichkeiten die Beiträge abzustottern.
Aber nur denn wenn beide Seiten auf einander zugehen.
Un man nicht jahrelang wartet.
Aber egal, jeder muss wissen was er will.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste