abakus hat geschrieben:Hallo,
danke für die Infos.
Das mit der Familienversicherung wurde selbstverständlich bereits versucht, nur die KK meiner Frau hält sich da sehr zurück. Sie verlangt von mir ausführliche Unterlagen (ESt-Bescheide der letzten 3 Jahre, EÜR des lfd. Jahres, das Insolvenz-Gerichtsurteil). Sorry, aber diese Dinge gehen eine KK definitiv nichts an, wenn es (nur) um die Aufnahme in die KK meiner Frau geht. Aus diesem Grund habe ich es auch nicht weiter verfolgt.
Hallo,
na, dann ist ja alles klar - man muss zu seinen Prinzipien stehen auch wenn es das Geld kostet was man eigentlich besser anlegen könnte.
Ein bischen Ironie ist da schon bei.
Gruss
Czauderna