Beitragseinstufung eines ehemaligen Soldaten

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 04.09.2010, 18:45

Hallo Rossi,

ich sehe das auch so, dass keine PKV verpflichtet ist, ihn zu versichern.

Die Begründung
da der Poster versicherungspflichtig und nicht freiwillig versichert war.


kann ich anhand des Wortlautes des § 193 VVG nicht nachvollziehen:

Die Pflicht nach Satz 1 besteht nicht für Personen, die
1.in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert oder versicherungspflichtig sind oder


Nach dem Wortlaut des § 193 spielt es keine Rolle, ob jemand nach Nr. 13 oder freiwillig versichert ist.

Oder übersehe ich da etwas?

Gruß
RHW

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 04.09.2010, 23:56

Nun denn, ich hab mal gepostet, dass PKV teilweise als Außenstehender Schweinkram ist. Es ist schwer nachvollziebar.

Ich verkaufe es immer nachfolgend:

1. Es gibt eine Verpflichtung des Kunden
Die gesetzlichen Bestimmungen sind in § 193 Abs. 3 VVG geregelt. Hier steht dann genau, welcher Personenkreis etwas bestimmtes zu tun hat. Nämlich eine priv. Krankheitskostenversicherung abzuschließen und zu unterhalten. Es sind hier SB´v von bis zu 5.000,00 Euro jährlich möglich. Die Bausteine Reha, Kur und Zahnersatz muss man noch nicht einmal abschließen.

Sooh und dann geht es weiter

2. Es gibt eine Verpflichtung der Versicherer
Die gesetzlichen Bestimmungen, was priv. Versicherer bestimmten Kunden anbieten müssen, ist dann in § 193 Abs. 5 VVG geregelt. Und wenn Du die Bestimmungen des Absatzes 3 und 5 vergleichst, wirst Du feststellen, dass es hier Unterschiede gibt.

Und dann ziehe Dir mal den Personenkreis nach § 193 Abs. 5 Nr. 1 VVG rein. Hier muss die PKV bestimmten freiw. GKV-Versicherten auch eine PKV anbieten.

Diese gesetzliche Bestimmung wurde geschaffen um den Wettbewerb zwischen der priv. und gesetzlichen Kv. etwas zu stärken.

Meines Erachtens ist das allerdings der absolute Flop, denn man muss es genau lesen; es muss hier nur der Basistarif angeboten werden. Und der Basistarif ist bekanntlich der Teuerste.

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 05.09.2010, 04:09

Hallo Rossi,

vielen Dank für deine Erläuterungen.

Wenn ich Absatz 3 und 5 verwechsele, kann das auch nichts werden.

Asche auf mein Haupt! :oops:

Gruß
RHW

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 07.09.2010, 22:55

Nee, RHW

Asche auf mein Haupt!


dat brauchst Du nicht zu machen.

Ich muss Dir ehrlich eingestehen, dieses zu verstehen ist manchmal nicht so einfach!!!


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste