rückwirkende Beendigung der Familienversicherung durch KK

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

SW-Bayern
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2009, 09:04

Beitragvon SW-Bayern » 23.10.2010, 17:31

das verstehe ich jetzt nicht, hier kann jeder mitlesen oder auch nicht, aber das Forum ist doch neutral, oder? und wer ist denn hier aller dabei? ich kann ja nicht wissen, bei welchen Krankenkassen die Moderatoren arbeiten, oder?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 23.10.2010, 17:57

Nicht die Moderatoren, die user kann ja schönmal sein das der Mitarbeiter der betroffenen Kasse mitliest.

SW-Bayern
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2009, 09:04

Beitragvon SW-Bayern » 23.10.2010, 18:05

und wo wäre da das Problem, ich weiß ja nie wer hier mitliest oder mitschreibt?! darum habe ich ja auch nie den Namen der BKK erwähnt.... ich verstehe immer noch nicht so ganz was du damit meinst?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 23.10.2010, 18:08

naja wenn di das lesen, wird es öffentlich und was sit schlimmer als ein schlechtes Images in der Aussenwirkung, manchmal hilft das.

SW-Bayern
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2009, 09:04

Beitragvon SW-Bayern » 25.10.2010, 11:43

meinst du wirklich, das bringt etwas - hattet ihr damit hier im Forum schon mal Erfolg??

Ich denke, die Sachbearbeiterin weiß, was ich von der ganzen Angelegenheit halte, ebenso die Abteilungsleiterin - ich habe es auch schon mal angedeutet, an die Öffentlichkeit zu gehen - auch das hat keine Wirkung gezeigt.

Lt. Abteilungsleiterin wird der Vorstand über jede Beschwerde bzw. Klage informiert, also weiß der auch Bescheid und unternimmt nichts.

Ich erhoffe mir Unterstützung durch das Bundesversicherungsamt.

Aber das wird jetzt geklärt - bis zu welchem Ende auch immer!!

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 25.10.2010, 14:31

Manche Kasse hat sich gemeldet wenn Ihr Name öffentlich genannt wurde.

SW-Bayern
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2009, 09:04

Beitragvon SW-Bayern » 26.10.2010, 15:00

Meine Anfrage beim Bundesversicherungsamt in Bonn hat bei der Krankenkasse bewirkt, dass sie nun einlenkt - ohne erneute Klage!!

Wenn das BVA einverstanden ist, werden wir uns auf meinen Vergleich einigen!

Anscheinend zahlt sich Hartnäckigkeit doch aus und die richtigen "Stellschrauben" sind nötig.

Werde mich nach Abschluss der Angelegenheit melden und berichten.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 28.10.2010, 22:14

Whow, ehrlich gesagt bin ich entzückt, wenn in der Tat die Kasse bei so einem Sachverhalt nur durch die Einschaltung des BVA reagiert.

@Vergil

Glaubst Du etwa, dass in diesem Forum viele Kassen lesen? Ich nicht!

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 29.10.2010, 11:31

Sollten sie aber

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 29.10.2010, 13:42

Rossi hat geschrieben:Whow, ehrlich gesagt bin ich entzückt, wenn in der Tat die Kasse bei so einem Sachverhalt nur durch die Einschaltung des BVA reagiert.

@Vergil

Glaubst Du etwa, dass in diesem Forum viele Kassen lesen? Ich nicht!


Hallo Rossi,
nun, bisher war das mit Sicherheit nicht so, aber die Kassen haben erkannt dass das Internet eben mehr ist als nur dort eine eigene Home-Page zu haben oder eine Anzeige dort zu platzieren. Sie wissen ganz genau, dass dort auch Meinung gemacht wird - das ganze fällt unter "Image-Pflege" - da wird genau analysiert warum z.B. Leute sich in Foren wie diesem artikulieren, ob bestimmte Kassen besonders oft genannt werden usw., usw., - Ich finde, eine berechtigte Handlungsweise der Kassen - z.B. dein Liebslingsthema "Verweigerungshaltung der Kassen bei bisher nIchtversicherten" erfreut sich nach meinem Kenntnisstand grosser Aufmerksamkeit.
Man muss aber klar festhalten, dass dies nur für wirkliche Fachforen, wie diesem hier, gilt - die ellenlangen Kommentarlisten, z.B. bei BILD - die sind total uninteressant.
Gruss
Czauderna
Gruss
Czauderna

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 29.10.2010, 18:11

Aha Günni,

Ich finde, eine berechtigte Handlungsweise der Kassen - z.B. dein Liebslingsthema "Verweigerungshaltung der Kassen bei bisher nIchtversicherten" erfreut sich nach meinem Kenntnisstand grosser Aufmerksamkeit.


Dann hat bei Dir im Hause schon vermutlich über dies Forum gesprochen bzw. berichtet, richtig?

dass dies nur für wirkliche Fachforen, wie diesem hier, gilt - die ellenlangen Kommentarlisten


Wann bzw. wie kann man sich dann als Fachforum deklarieren?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 29.10.2010, 19:53

Autsch, wenn die DAK kuckt, denn kucken ja alle , ne ne.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 30.10.2010, 16:24

Hallo Rossi,

sagen wir mal so - aufgrund meiner Tätigkeit im Forum, und dies nicht unter einem Pseudonym, wurde das Interesse geweckt und man sich schon mal vorsichtig erkundigt wie das denn so abläuft im Forum. Allerdings ist es so, dass ich auch weiterhin als Privatmann hier unterwegs bin und keinesfalls in irgendeinem offiziellem Auftrag - von daher hoffe ich auch, dass man eher meines Rates bedarf als meine Tätigkeit in den Foren kritisch zu verfolgen.
Dass auch andere Kassen hier "mitlesen" kann ich zwar nur vermuten aber angeblich soll sich schon eine grosse Kasse ob meiner Tätigkeit hier und in anderen Foren bei unserer Zentrale "gemeldet" haben - Genaues weiss ich da nicht, interessiert mich aber auch nicht.
Mir geht es in erster Linie darum zu helfen bei Fragen und Problemen und das Kassenübergreifend.
Nachtrag am 31.10. : Ich bin schon der Meinung dass es sich hier um ein Fachforum handelt, von denen es meiner Meinung nach auch nur wirklich drei Stück im Internet gibt, die diesen namen verdient haben - schau z.B. mal unter kv-portal nach, dann weisst du was ich meine und wenn in der BILD zu irgendeinem Thema wo es um Krankenversicherung geht ein Beitrag für Kommentare freigegeben wird dann ist dass nun wirklich kein Forum sondern
zum grossen Teil "Frustabbau" und gegenseitige Beschimpfungen.
Gruss
Czauderna

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 31.10.2010, 23:44

Jooh Günni

Mir geht es in erster Linie darum zu helfen bei Fragen und Problemen und das Kassenübergreifend.


Mir ehrlich gesagt natürlich auch.

An den kontroversen Diskussionen kann man - meines Erachtens - definitiv auch erkennen, dass hier die Meinungen der Kassen und der anderen Beteiligten vielfach auseinandergehen.

Dafür kämpft der Rossi, um die Abwehrhaltung der Kassen in einigen Fällen zu unterbinden.

SW-Bayern
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2009, 09:04

Beitragvon SW-Bayern » 08.02.2011, 08:05

Hallo!

nun ist es endlich ausgestanden: das Bundesversicherungsamt hat das ok gegeben, es ist aufsichtsrechtlich in Ordnung, wenn die BKK auf meinen Vergleichsvorschlag eingeht: das heißt: Ende der Familienversicherung = Erhalt meines Einkommensteuerbescheides für das relevante Jahr!

Nach Erstellung des Einkommensteuerbescheides, ab dem nächsten 1. des Folgemonats, hat die Beitragsbemessung zu erfolgen!

Sprich, ab wann die Einkünfte "amtlich" bestätigt und festgelegt sind, ist der Sachverhalt bekannt und die Familienversicherung erlischt. Nicht eher und nicht später!!

Also Beharrlichkeit und Ausdauer lohnen sich, um sein Recht zu bekommen. Somit zahle ich nur 1/3 der geforderten Beträge zur Nachzahlung. Aber Nerven hat es schon viele gekostet.

Ich habe wieder einmal gelernt, dass "Recht haben" und "Recht bekommen" 2erlei sind, dank der Hilfe des Forums hatte ich kompetente Ansprechpartner und Zuhörer - vielen Dank an alle! Weiter so!
Vielleicht hilft auch dieser Beitrag einem anderen Krankenkassenmitglied.

Gruß
S.W.Bayern


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste