Berufsunfähig mit Rente. Krankenversicherung?
Verfasst: 17.04.2008, 08:29
Hallo!
Ich bin 35 Jahre alt, von Beruf Maurer und leide seit Monaten an einem Bandscheibenvorfall, der nun bald operiert wird.
Bin gesetzlich versichert und erhalte seit März Krankengeld.
Die Prognosen aller Ärzte, bei denen ich in Behandlung war / bin sind gleich: auf den Bau werde ich wohl nicht zurückkehren können, also werde ich berufsunfähig sein (endgültige Entscheidung erst in der Reha).
Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen um die Zukunft. Meine Freundin und ich haben ein Haus gebaut und erwarten im September unser erstes Kind. Glücklicherweise habe ich eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die mir eine monatliche Rente zahlen würde.
Ich habe jetzt zwei Alternativen (falls die BU eintreten sollte):
1) Ich mache eine Umschulung (war schon beim Arbeitsamt, das würde klar gehen)
2) Ich bleibe als "Hausmann" zuhause und kümmere mich um Kind und Haus. Meine zukünftige Frau (wir wollen heiraten) würde gerne relativ schnell nach der Geburt wieder anfangen wollen zu arbeiten.
Jetzt meine Fragen zu Punkt 2:
Wie sieht es da mit einer Krankenversicherung aus? Gibt es die Möglichkeit, bei meiner (zukünftigen) Frau mitversichert zu sein?
Oder muss ich mich selber versichern? Wie hoch wäre dann der Beitrag (Ich hätte ja das Einkommen aus der BU-Versicherung)?
Vielen Dank und viele Grüsse,
Henning
Ich bin 35 Jahre alt, von Beruf Maurer und leide seit Monaten an einem Bandscheibenvorfall, der nun bald operiert wird.
Bin gesetzlich versichert und erhalte seit März Krankengeld.
Die Prognosen aller Ärzte, bei denen ich in Behandlung war / bin sind gleich: auf den Bau werde ich wohl nicht zurückkehren können, also werde ich berufsunfähig sein (endgültige Entscheidung erst in der Reha).
Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen um die Zukunft. Meine Freundin und ich haben ein Haus gebaut und erwarten im September unser erstes Kind. Glücklicherweise habe ich eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die mir eine monatliche Rente zahlen würde.
Ich habe jetzt zwei Alternativen (falls die BU eintreten sollte):
1) Ich mache eine Umschulung (war schon beim Arbeitsamt, das würde klar gehen)
2) Ich bleibe als "Hausmann" zuhause und kümmere mich um Kind und Haus. Meine zukünftige Frau (wir wollen heiraten) würde gerne relativ schnell nach der Geburt wieder anfangen wollen zu arbeiten.
Jetzt meine Fragen zu Punkt 2:
Wie sieht es da mit einer Krankenversicherung aus? Gibt es die Möglichkeit, bei meiner (zukünftigen) Frau mitversichert zu sein?
Oder muss ich mich selber versichern? Wie hoch wäre dann der Beitrag (Ich hätte ja das Einkommen aus der BU-Versicherung)?
Vielen Dank und viele Grüsse,
Henning