Mitversicherung meines Sohnes
Verfasst: 13.05.2008, 10:14
Hallo zusammen,
ich habe gerade von meiner Krankenkasse erfahren, daß mein Sohn der die ganze Zeit bei mir mitversichert war, seit September 07 nicht mehr bei mir mitversichert sein kann.
Hintergrund:
Mein Sohn ist nun 14 Monate alt. Ich war bei seiner Geburt nicht verheiratet. Bin jetzt aber seit September 2007 verheiratet. Mein Mann ist in in einer PKV. Ich habe bei der Hochzeit auch meinen Namen geändert und dies der Krankenkasse mitgeteilt. Daraufhin habe ich eine neue Karte bekommen. Nun kam ein Schreiben der Krankenkasse daß ich das Einkommen meines Mannes etc. angeben soll. Ich habe daraufhin bei meiner Krankenkasse angerufen. Die Dame sagte mir ich müsse die Beiträge für meinen Sohn nun nachträglich seit September 07 nachzahlen.
Meine Frage:
ist das wirklich rechtens?
Sie hätten doch selbst darauf kommen können daß die Familienversicherung geprüft werden, muß als ich ihnen mitgeteilt habe daß ich nun verheiratet bin. Ich habe ja auch die Namensänderung angegeben. ?! Oder wird es von mir verlangt daß ich mich darum kümmere ob ich die Grundsätze der Familienversicherung erfülle??
Können Sie wirklich eine Nachzahlung verlangen?
Für mich ist das ziemliche Bauernfängerei. Hätten Sie mir vorher gesagt, daß ich meinen Sohn privat versichern muß, bzw. ihn kostenpflichtig (zum selben Preis wie für eine GKV) mitversichern muß, dann hätte ich mir die Kosten die ich bisher für Homöopatie gezahlt habe gespart.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich jetzt weiter vorgehe? Gibt es wirklich keine Möglichkeit meinen Sohn kostenfrei bei mir mitzuversichern?
vielen Dank für euer Feedback
Tanja
ich habe gerade von meiner Krankenkasse erfahren, daß mein Sohn der die ganze Zeit bei mir mitversichert war, seit September 07 nicht mehr bei mir mitversichert sein kann.
Hintergrund:
Mein Sohn ist nun 14 Monate alt. Ich war bei seiner Geburt nicht verheiratet. Bin jetzt aber seit September 2007 verheiratet. Mein Mann ist in in einer PKV. Ich habe bei der Hochzeit auch meinen Namen geändert und dies der Krankenkasse mitgeteilt. Daraufhin habe ich eine neue Karte bekommen. Nun kam ein Schreiben der Krankenkasse daß ich das Einkommen meines Mannes etc. angeben soll. Ich habe daraufhin bei meiner Krankenkasse angerufen. Die Dame sagte mir ich müsse die Beiträge für meinen Sohn nun nachträglich seit September 07 nachzahlen.
Meine Frage:
ist das wirklich rechtens?
Sie hätten doch selbst darauf kommen können daß die Familienversicherung geprüft werden, muß als ich ihnen mitgeteilt habe daß ich nun verheiratet bin. Ich habe ja auch die Namensänderung angegeben. ?! Oder wird es von mir verlangt daß ich mich darum kümmere ob ich die Grundsätze der Familienversicherung erfülle??
Können Sie wirklich eine Nachzahlung verlangen?
Für mich ist das ziemliche Bauernfängerei. Hätten Sie mir vorher gesagt, daß ich meinen Sohn privat versichern muß, bzw. ihn kostenpflichtig (zum selben Preis wie für eine GKV) mitversichern muß, dann hätte ich mir die Kosten die ich bisher für Homöopatie gezahlt habe gespart.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich jetzt weiter vorgehe? Gibt es wirklich keine Möglichkeit meinen Sohn kostenfrei bei mir mitzuversichern?
vielen Dank für euer Feedback
Tanja