Beamtin: Teilzeit in Elternzeit - versicherungsfrei?
Verfasst: 17.06.2008, 21:26
Hallo,
ich bin verbeamtet, privat versichert und möchte während der Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber aufnehmen. Diese wäre an für sich sozialversicherungspflichtig.
Meine Besoldungsstelle meinte, dass ich mich evtl. von den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung befreien lassen könnte, da ich ja nicht arbeitslos werden kann. Ich habe bei der AOK vorgesprochen. Diese haben nun aus dem SGB herausgelesen, dass ich im Hinblick auf alle SV-Beiträge (nur zur ALV haben sie nichts gefunden) auch während o.g. Teilzeitbeschäftigung versicherungsfrei bleibe. Da sie aber so einen Fall noch nicht hatten, waren sie sich nicht sicher. Auf der Rentenstelle war man sich auch nicht sicher, dort würde man aber nicht von einer Versicherungsfreiheit ausgehen.
Meine private Krankenversicherung würde für die Laufzeit der Teilzeitbeschäftigung die Beiträge ruhen lassen.
Wie ist es denn nun korrekt? Habe ich ein Wahlrecht? Oder muss ich in die GKV eintreten?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
ich bin verbeamtet, privat versichert und möchte während der Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber aufnehmen. Diese wäre an für sich sozialversicherungspflichtig.
Meine Besoldungsstelle meinte, dass ich mich evtl. von den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung befreien lassen könnte, da ich ja nicht arbeitslos werden kann. Ich habe bei der AOK vorgesprochen. Diese haben nun aus dem SGB herausgelesen, dass ich im Hinblick auf alle SV-Beiträge (nur zur ALV haben sie nichts gefunden) auch während o.g. Teilzeitbeschäftigung versicherungsfrei bleibe. Da sie aber so einen Fall noch nicht hatten, waren sie sich nicht sicher. Auf der Rentenstelle war man sich auch nicht sicher, dort würde man aber nicht von einer Versicherungsfreiheit ausgehen.
Meine private Krankenversicherung würde für die Laufzeit der Teilzeitbeschäftigung die Beiträge ruhen lassen.
Wie ist es denn nun korrekt? Habe ich ein Wahlrecht? Oder muss ich in die GKV eintreten?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!