Besteht die Möglichkeit der Familienversicherung?
Verfasst: 24.06.2008, 13:29
Hi,
ich habe hier schon alle möglichen Beitrage durchgeschaut, aber ich kann nicht das passende für mich finden.
Vielleicht könnte ihr mir ja helfen.
Seit Mitte 2006 bin ich selbstständig (freiberuflich anerkannt) und freiwillig pflichtversichert.
Meine Arbeitszeit liegt unter 10 Stunden die Woche, da ich mich auch noch um die Erziehung unseres Sohnes kümmere.
Folgende Einkommen erziehle ich derzeit:
ca. 1700 Euro pro Jahr an Dozententätigkeiten an einer VHS (Steuerlich durch einen Freibetrag gedeckelt)
ca. 1000 Euro pro Jahr an anderen Einkünften nach Abzug aller Kosten.
Zusätzlich erhalte ich für eine Tätigkeit beim Kreis eine Aufwandsentschädigung (für Tätigkeit, Telefon ...) aus öffentlichen mitteln in Höhe von 256 Euro.
Wenn ich aber so sehe, das ich jeweils 280 Euro im Monat für die "Freiwillige" zahle, lohnt sich das nicht. Ich würde gerne in die Familienversicherung meiner Frau wechseln. Allerdings weis ich nicht wie, und ob die oben genannten Beträge dieses verhindern oder ob nur die 1000 Euro Einkünfte zählen.
Wer kann mir einen Rat geben, bzw. sagen wo ich mich erkundigen kann. Denn meine KV kennt sich damit auch nicht so genau aus.
Danke für Eure Hilfe.
Ingo
ich habe hier schon alle möglichen Beitrage durchgeschaut, aber ich kann nicht das passende für mich finden.
Vielleicht könnte ihr mir ja helfen.
Seit Mitte 2006 bin ich selbstständig (freiberuflich anerkannt) und freiwillig pflichtversichert.
Meine Arbeitszeit liegt unter 10 Stunden die Woche, da ich mich auch noch um die Erziehung unseres Sohnes kümmere.
Folgende Einkommen erziehle ich derzeit:
ca. 1700 Euro pro Jahr an Dozententätigkeiten an einer VHS (Steuerlich durch einen Freibetrag gedeckelt)
ca. 1000 Euro pro Jahr an anderen Einkünften nach Abzug aller Kosten.
Zusätzlich erhalte ich für eine Tätigkeit beim Kreis eine Aufwandsentschädigung (für Tätigkeit, Telefon ...) aus öffentlichen mitteln in Höhe von 256 Euro.
Wenn ich aber so sehe, das ich jeweils 280 Euro im Monat für die "Freiwillige" zahle, lohnt sich das nicht. Ich würde gerne in die Familienversicherung meiner Frau wechseln. Allerdings weis ich nicht wie, und ob die oben genannten Beträge dieses verhindern oder ob nur die 1000 Euro Einkünfte zählen.
Wer kann mir einen Rat geben, bzw. sagen wo ich mich erkundigen kann. Denn meine KV kennt sich damit auch nicht so genau aus.
Danke für Eure Hilfe.
Ingo