Seite 1 von 1

Problem mit Beitrag als nebenberuflich Selbständiger

Verfasst: 26.06.2008, 13:20
von derhonk
Hallo zusammen.

Ich habe gerade ein ziemliches Problem bzgl. der freiwilligen Versicherung in der gesetzlichen Kasse.
Meine Situation ist folgende: Bis vor kurzem war ich als Student versichert, nun mache ich hauptberuflich eine Ausbildung an einer Privatschule und habe nebenbei noch ein kleines Gewerbe das ich nebenberuflich betreibe.
Die wöchtentliche Arbeitszeit beträgt hierbei ca. 15 Stunden und ich verdiene ca. 400 Euro. Das restliche Geld das ich zum Lebensunterhalt brauche erhalte ich derzeit durch Unterstützung der Eltern. Die Beträge schwanken ziemlich, aber es sind im Schnitt ungefähr 500 Euro im Monat.
Damit ich mich nun als nebenberuflich Selbständiger zum ermäßigten Beitragssatz von ca. 127 Euro versichern kann, will die Krankenkasse einen Nachweis in Form von Kontoauszügen über die Zahlungen meiner Eltern. Genau damit kann ich aber nicht dienen, da ich das Geld immer in Bar erhalten habe (Ich wohne noch im Haushalt der Eltern).
Ohne Nachweis will mich die Kasse nur als hauptberuflich Selbständigen versichern, was mich ca. 300 Euro im Monat kosten würde. Bei meinem geringen Verdienst wäre das natürlich ein Super-Gau und ich würde finanziell überhaupt nicht mehr hinkommen, da ich ja auch noch Schulgebühren zahlen muß.
Hat jemand einen Tip wie ich nun am besten in den ermäßigten Beitragssatz reinkomme? Oder weiß jemand Alternativen wie ich mich sonst noch günstig versichern könnte. Ich kenne mich da leider nicht so aus. Familienversicherung kommt bei mir auf jeden Fall nicht mehr in Frage.

Danke schon mal im voraus.

Verfasst: 26.06.2008, 17:52
von Rossi
Dann lege der KV doch ne Bescheinigung der Eltern vor, wieviel sie in den letzten Monaten als Unterhalt gezahlt haben.