Seite 1 von 1

Vertrag abgelaufen - Ende der Versicherung?

Verfasst: 06.07.2008, 20:58
von Marie-Régine
Hallo,
mein Arbeitsvertrag ist Ende Juni abgelaufen und ich bekomme erst in September wieder einen neuen im Lehrstuhl bei dem ich meine Doktorarbeit schreibe. In der Zwischenzeit lebe ich von meinen Ersparnissen. Ausserdem habe ich noch keine 12 Monate in die Sozialversicherung eingezahlt, so dass ich kein ALG I bekomme.
Da ich im Moment kein Gehalt habe, wird auch Ende des Monats nichts an die KK gehen. Nehme ich dann richtig an, dass ich nicht versichert bin? Muß ich mich dann für die 2 Monate um eine KV kümmern? Und wie ist es, wenn man kein Einkommen hat, was für Tarife kommen da in Frage? Ich will nicht bei der KK anrufen, ohne mich vorher informiert zu haben, weil die doch grundsätzlich möglichst viel Geld von einem haben wollen ;-)
Gruß, Marie-Régine

Verfasst: 06.07.2008, 21:15
von Bertha
Wie warst du denn bislang versichert ?

Verfasst: 06.07.2008, 21:19
von Marie-Régine
Gesetzlich, nämlich bei der TK.

Verfasst: 07.07.2008, 00:49
von dij
Dann besteht (wenn es keine Möglichkeit zur Familienversicherung gibt) Versicherungspflicht zum Mindestbeitrag von ca. 130 Euro.

Grundsätzlich wäre auch eine private Versicherung möglich, aber ob sich der Aufwand lohnen würde für zwei Monate? Billiger wäre sie wohl auch kaum.