Wechsel von PKV in GKV nach/während Scheidung (schon wieder)
Verfasst: 13.07.2008, 16:15
Hallo liebe Forumteilnehmer,
ich bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben, zumal ihr euch zu den Themen sehr gut auszukennen scheint. Ich habe bei euch schon viel zum Thema "Wechsel in die GKV" gefunden, aber meinen konkreten Fall konnte ich hier noch nicht exakt wiederfinden. Deshalb hoffe ich, dass ich ihn nicht übersehen habe und die Frage wiederhole...
Es geht um folgende Situation. Vor einigen Wochen habe ich meine Freundin kennengelernt. Sie ist zur Zeit noch verheiratet, aber bereits auf dem Weg zur Trennung (als erster Schritt steht die eigene Wohnung auf dem Plan).
Bemerkung am Rande: Die Ehe ist schon seit Jahren zerbröckelt. Vor wenigen Jahren war sie schon einmal an dem Punkt die Ehe aufzugegeben. Die nun endgültige Trennung hat sie in Angriff genommen, bevor wir uns kennengelernt haben.
So, nun zum komplizierten Teil: Ihr Ehemann hat sie vor mehr als 10 Jahren geheiratet und sie somit auch von Thailand noch DLand gebracht. Er ist in einer PKV, vordurch für sie auch nur eine PKV in Frage kam. Inzwischen habe sie ein gemeinsames Kind, was bald in Schule gehen wird - auch PKV! Kurz gesagt: Sie war in ihrem Leben noch nie in der GKV - aber sie hatte dazu auch nie die Chance! Bei einer Trennung kann dies für sie allerdings sehr teuer werden. Sie möchte ihre Freiheit und aus der finanziellen Abhängigkeit ihres Ehemannes. Zwar bin ich in einer GKV, aber an diesen Schritt möchte ich wirklich noch nicht denken - dafür kennen wir uns einfach noch viiieel zu kurz.
Meine Frage: Besteht für sie (und ggf. auch für ihr Kind) eine Möglichkeit in die GKV zu wechseln? Sie ist mitte 30 und wird nach Zahlung der Miete ihrer neuen Wohnung ca 'nur' 500 Euro für ihre Tochter und sich selber zur Verfügung haben. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Wischmop2
ich bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben, zumal ihr euch zu den Themen sehr gut auszukennen scheint. Ich habe bei euch schon viel zum Thema "Wechsel in die GKV" gefunden, aber meinen konkreten Fall konnte ich hier noch nicht exakt wiederfinden. Deshalb hoffe ich, dass ich ihn nicht übersehen habe und die Frage wiederhole...
Es geht um folgende Situation. Vor einigen Wochen habe ich meine Freundin kennengelernt. Sie ist zur Zeit noch verheiratet, aber bereits auf dem Weg zur Trennung (als erster Schritt steht die eigene Wohnung auf dem Plan).
Bemerkung am Rande: Die Ehe ist schon seit Jahren zerbröckelt. Vor wenigen Jahren war sie schon einmal an dem Punkt die Ehe aufzugegeben. Die nun endgültige Trennung hat sie in Angriff genommen, bevor wir uns kennengelernt haben.

So, nun zum komplizierten Teil: Ihr Ehemann hat sie vor mehr als 10 Jahren geheiratet und sie somit auch von Thailand noch DLand gebracht. Er ist in einer PKV, vordurch für sie auch nur eine PKV in Frage kam. Inzwischen habe sie ein gemeinsames Kind, was bald in Schule gehen wird - auch PKV! Kurz gesagt: Sie war in ihrem Leben noch nie in der GKV - aber sie hatte dazu auch nie die Chance! Bei einer Trennung kann dies für sie allerdings sehr teuer werden. Sie möchte ihre Freiheit und aus der finanziellen Abhängigkeit ihres Ehemannes. Zwar bin ich in einer GKV, aber an diesen Schritt möchte ich wirklich noch nicht denken - dafür kennen wir uns einfach noch viiieel zu kurz.
Meine Frage: Besteht für sie (und ggf. auch für ihr Kind) eine Möglichkeit in die GKV zu wechseln? Sie ist mitte 30 und wird nach Zahlung der Miete ihrer neuen Wohnung ca 'nur' 500 Euro für ihre Tochter und sich selber zur Verfügung haben. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Wischmop2