Seite 1 von 1

Zurück in die gesetzliche KV mit einem Trick?

Verfasst: 08.08.2008, 22:13
von Aqua
Hallo,

Kann man, wenn man noch nicht 55 Jahre alt ist und man bisher privat krankenversichert war, ohne weiteres wieder in die gesetzliche KV zurück, indem man eine Firma gründet und sich selbst mit einem monatlichen Gehalt von mehr als 400 Euro einstellt (wodurch man versicherungspflichtig wird - es handelt sich also nicht um eine freiwillige Versicherung)?
In der Theorie klingt das ganz gut - oder gibt es da irgendeinen Haken?
Hat man dann sofort wieder Anspruch auf alle Leistungen der gesetzlichen KV? Gibt es auch hier so etwas wie eine Vorversicherungszeit?

Vielen Dank!

Verfasst: 09.08.2008, 00:56
von Rossi
Habe ich das jetzt richtig verstanden?

In der Regel gibt es zwei Parteien; einen Arbeitgeber und einen Arbeitnehmer; also zwei juristischen Personen.

Der Eine stellt den Anderen gegen Arbeitsentgelt an; ach ja ne Arbeitsleistung muss er natürlich auch erbringen.

Die Funktionen (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) übernimmst Du zusammen.

Nun denn, ich bin ja für jeden Trick zu haben, aber für so eine Klamotte definitiv nicht!!!

Verfasst: 09.08.2008, 11:37
von Frank
Du wirst nicht versicherungspflichtig. Wer leitet denn in diesem Fall das Unternehmen?
Wer trifft denn die unternehmerischen Entscheidungen und trägt das Risiko?
Du bleibst sozialrechtlich selbständiger Unternehmer.

Verfasst: 15.08.2008, 22:32
von Cavus
Na, das wird wohl nicht so einfach gehen.......Du kannst kaum Arbeitnehmer und Arbeitgeber in einem sein. Auch wenn Du eine GmbH gründest geht das nicht