Rentner freiwilliges GKV-Mitglied, seit 2007 Zinseinkünfte.
Verfasst: 02.09.2008, 09:59
Rentner,freiwillig in der GKV, mit
Nebeneinkünften seit 2007.
Ich bin seit ca. 10 Jahren freiwilliges Mitglied und muß keine Einkommensteuer zahlen. Aufgrund eines Vermögenszuwachses durch
Oldtimerverkauf in 2007 machte ich für letztes Jahr erstmalig eine Einkommensteuererklärung.Im Bescheid wurde festgesetzt: Trotz der
Zinseinkünfte keine Kapitalertragssteuer, wurde voll zurückgezahlt da die
Rente zu niedrig ist. Aber die GKV verlangt wie jedes Jahr einen Einkommensnachweis und den letzten Einkommensteuerbescheid.
OK, den können sie haben. Meine Frage:Kann die GKV nun ab 2007
einen höheren Beitrag auch rückwirkend verlangen oder "nur" für das
laufende Jahr. Das wären immerhin ca. 45 € mehr monatlich??
Nebeneinkünften seit 2007.
Ich bin seit ca. 10 Jahren freiwilliges Mitglied und muß keine Einkommensteuer zahlen. Aufgrund eines Vermögenszuwachses durch
Oldtimerverkauf in 2007 machte ich für letztes Jahr erstmalig eine Einkommensteuererklärung.Im Bescheid wurde festgesetzt: Trotz der
Zinseinkünfte keine Kapitalertragssteuer, wurde voll zurückgezahlt da die
Rente zu niedrig ist. Aber die GKV verlangt wie jedes Jahr einen Einkommensnachweis und den letzten Einkommensteuerbescheid.
OK, den können sie haben. Meine Frage:Kann die GKV nun ab 2007
einen höheren Beitrag auch rückwirkend verlangen oder "nur" für das
laufende Jahr. Das wären immerhin ca. 45 € mehr monatlich??