Kleingewerbe und nicht versichert
Verfasst: 05.09.2008, 16:15
Hallo!
Hier mal ein Beispiel:
A (w/47) betreibt ein Kleingewerbe und ist seit Jahren nicht mehr krankenversichert. A hat einen Sohn, der Schüler des zweiten Bildungsweges ist und bei seinem Vater (zu dem kein Kontakt mehr besteht) familienversichert ist. Das Einkommen der A liegt bei etwa 800 Euro monatlich. Kann A sich auch beim Ex-Mann familienversichern lassen?
Ist es tatsächlich so, dass A bei diesem geringen Einkommen monatlich um die 200 Euro Krankenversicherung zahlen soll, wenn sie sich privat versichert? Bestehen irgendwelche Möglichkeiten für A, hier einen Zuschuss oder Ähnliches zu bekommen?
Hier mal ein Beispiel:
A (w/47) betreibt ein Kleingewerbe und ist seit Jahren nicht mehr krankenversichert. A hat einen Sohn, der Schüler des zweiten Bildungsweges ist und bei seinem Vater (zu dem kein Kontakt mehr besteht) familienversichert ist. Das Einkommen der A liegt bei etwa 800 Euro monatlich. Kann A sich auch beim Ex-Mann familienversichern lassen?
Ist es tatsächlich so, dass A bei diesem geringen Einkommen monatlich um die 200 Euro Krankenversicherung zahlen soll, wenn sie sich privat versichert? Bestehen irgendwelche Möglichkeiten für A, hier einen Zuschuss oder Ähnliches zu bekommen?