morgens den Kindergarten, so dass ich wieder etwas arbeiten gehen
kann. Zum alten Arbeitgeber möchte ich nicht zurück aufgrund des
langen Anfahrtsweges, also wird es wohl auf einen Minijob o.ä.
hinauslaufen...
Ich bin momentan gesetzlich krankenversichert bei der BKK Gesundheit,
Mann und Kind privat bei der SDK.
Wenn ich nun nur einen Job finde in dem ich weniger als 400 €
verdiene, bin ich ja nicht mehr krankenversichert, oder? Ich müsste
mich entweder freiw. bei der BKK weiterversichern oder zur SDK
wechseln, was mich jeweils ca. 320 € kostet, also ist mein Geld
futsch nur für die KV, sehe ich das richtig?
Und wenn ich zwischen 401 und 800 € verdiene bin ich ganz normal
weiter bei der Gesetzlichen?
Was wäre nun für mich die günstigste Lösung? Ich weiß echt nicht
weiter, je mehr ich versuche es zu verstehen umso konfuser werde ich,
uff!
