selbständig - Mindestbeitrag
Verfasst: 20.10.2008, 11:43
Ich bin freiwillig in der gesetz. KV versichert und selbständig mit einem monatl. Einkommen von ca. 1000 Euro.
Nun setzt meine Krankenkasse aber ein Mindesteinkommen von 1863 Euro zugrunde. Die Begründung: ich habe einen Bausparvertrag mit Guthaben über 9800 Euro. Dieser wird aber in 3 Jahren unseren Hauskredit ablösen und steht mir also nicht zur freien Verfügung (weil wir sonst ja das Haus verlieren)
Ist die Einstufung in diese Mindesteinkommensgrenze gerechtfertigt? Dem Eingenkapital des Bausparvertrages von 10000 Euro stehen 72.000 Euro Kredit gegenüber. Dieser wird aber von meiner Krankenversicherung nicht gegengerechnet. Ist das gerechtfertigt? Kann ich mich dagegen wehren? Habe ich irgendeine Chance , in die geringere Einkommensgrenze von 1200 Euro für Selbständige zu gelangen?
Nun setzt meine Krankenkasse aber ein Mindesteinkommen von 1863 Euro zugrunde. Die Begründung: ich habe einen Bausparvertrag mit Guthaben über 9800 Euro. Dieser wird aber in 3 Jahren unseren Hauskredit ablösen und steht mir also nicht zur freien Verfügung (weil wir sonst ja das Haus verlieren)
Ist die Einstufung in diese Mindesteinkommensgrenze gerechtfertigt? Dem Eingenkapital des Bausparvertrages von 10000 Euro stehen 72.000 Euro Kredit gegenüber. Dieser wird aber von meiner Krankenversicherung nicht gegengerechnet. Ist das gerechtfertigt? Kann ich mich dagegen wehren? Habe ich irgendeine Chance , in die geringere Einkommensgrenze von 1200 Euro für Selbständige zu gelangen?