Wechsel einer Soldatenfrau in die GKV
Verfasst: 09.12.2008, 21:14
Guten Tag,
ich habe eine Frage zum Wechsel meiner Frau in die GKV bei vorherigem Beihilfeanspruch.
Zunächst zu mir:
SaZ 12 (noch 5 Jahre vor mir)
OLtzS (damit erübrigt sich eine Gehaltsfrage)
ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder (Lea 1,5; Ben 4).
Meine Frau war in der Ausbildung (schulisch) als wir geheiratet haben (2004). Sie war bis zum Ende der Ausbildung in der GKV (DAK) mit Schüler/Studententarif versichert.
Danach haben wir den Beihilfeanspruch gezündet, da sie als Hausfrau und Mutter zu haus geblieben ist. Offiziell Erziehungsurlaub haben wir dadurch nicht angemeldet. Da unser zweites Kind 2007 geboren wurde, blieb sie weiterhin zu haus.
Die Beihilfe hat sich jedoch schnell als große Mogelpackung mit vielen Kinken herausgestellt.
Nach dieser kurzen Schilderung nun meine Fragen:
Meine Frau steht kurz vor einer Einstellung als Sozialpädagogisch Assistentin in einem KIGA (Festanstellung). Kann sie dann wieder in die GKV? Und besteht der Anspruch dann auch für meine Kinder?
Wenn meine Frau dann doch nicht angenommen wird, besteht eine andere Möglichkeit als freiwilliges gesetzlich versichertes Mitglied irgendwie in die GKV zu kommen?
Kann sie sich rein theoretisch arbeitlos melden und so in die GKV?
Ich hoffe, dass meine Schilderungen detailliert genug sind und bedanke mich jetzt schon für die Antworten.
Admiral82
ich habe eine Frage zum Wechsel meiner Frau in die GKV bei vorherigem Beihilfeanspruch.
Zunächst zu mir:
SaZ 12 (noch 5 Jahre vor mir)
OLtzS (damit erübrigt sich eine Gehaltsfrage)
ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder (Lea 1,5; Ben 4).
Meine Frau war in der Ausbildung (schulisch) als wir geheiratet haben (2004). Sie war bis zum Ende der Ausbildung in der GKV (DAK) mit Schüler/Studententarif versichert.
Danach haben wir den Beihilfeanspruch gezündet, da sie als Hausfrau und Mutter zu haus geblieben ist. Offiziell Erziehungsurlaub haben wir dadurch nicht angemeldet. Da unser zweites Kind 2007 geboren wurde, blieb sie weiterhin zu haus.
Die Beihilfe hat sich jedoch schnell als große Mogelpackung mit vielen Kinken herausgestellt.
Nach dieser kurzen Schilderung nun meine Fragen:
Meine Frau steht kurz vor einer Einstellung als Sozialpädagogisch Assistentin in einem KIGA (Festanstellung). Kann sie dann wieder in die GKV? Und besteht der Anspruch dann auch für meine Kinder?
Wenn meine Frau dann doch nicht angenommen wird, besteht eine andere Möglichkeit als freiwilliges gesetzlich versichertes Mitglied irgendwie in die GKV zu kommen?
Kann sie sich rein theoretisch arbeitlos melden und so in die GKV?
Ich hoffe, dass meine Schilderungen detailliert genug sind und bedanke mich jetzt schon für die Antworten.
Admiral82