Hallo,
ähnlicher Sachverhalt, wie eben, wäre super wenn ihr mir helfen könntet:
Ich bin seit 7 Jahren (2001) in der PKV und auch seit dieser Zeit über der Jahresarbeitsentgeltgrenze; Angestellter, 35 Jahre alt.
Im Jahr 2009 (1.1. bis 31.12.2009) werde ich nun befrsitet für ein Jahr teilzeitarbeiten (80%), daraus ergibt sich ein Unterschreiten der für mich geltenden besonderen Jahresarbeitsentgeltgrenze (44100Euro für 2009), da ich ja vor 2003 schon in der PKV war. Meine Personalstelle medet mich nun als versicherungspflichtig und ich werde ab 1.1.2009 wieder gesetzlich pflichtversichert sein. Das ist Stand heute.
Nun werde ich aber, wenn alles glatt läuft (mein jetziger Arbeitsgeber weiß davon noch nichts), ab 01.07.2009 eine neue VOLLtagsstelle ebenfalls als Angestellter annehmen. Das Gehalt der Stelle liegt bei monatlich 4200, also über 50000 und damit über jeder Grenze. Ich habe 3 Fragen:
1) Welche Jahresarbeitsentgeltgrenze gilt für mich beim neuen Arbeitgeber für 2009 (44100 oder 48600); er denkt ja ich sei gesetzlich pflichtversichert, was ich ja auch bin und weiß gar nicht, dass ich vorher seit 2001 in der PKV war???
2) Meldet mein NEUER Arbeitgeber das Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze an die Krankenkasse bei Arbeitsantritt am 01.07.2009; kann er ja eigentlich nicht, er weiß ja nicht, was ich vorher verdient habe und ob am Ende des Jahres die Grenze überschritten wird oder nicht, oder bleibe ich auch beim neuen Arbeitsgeber zunächst bis Ende 2009 gesetzlich pflichtversichert???
3) Wie wird in diesem Fall am Ende des Jahres die Jahresarbeitsentgeltgrenze überprüft bei 2 unterschiedlichen Arbeitsgebern??? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für 2010???
Denn in 2010 verdiene ich auf jeden Fall über der Grenze,
a)MUß ich dann zurück in die PKV,
b)KANN ich dann überhaupt wieder in die PKV 2010 (3 Jahresregel?)
c)KANN ich als freiwillig Versicherter in der GKV bleiben???
Puhhhh, ich weiß das ist eine verzwickte Situation, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter!!! JEDER erzählt was anderes.
Ich hoffe so sehr, ihr könnt mir ein wenig helfen!!!
Vielen Dank für jede Hilfe. schon mal im Voraus!!!
Grüße Jo
Wechsel PKV -> GKV wg. Teilzeit - Zusatzfragen
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Uiuiui, so eine lange Frage und dann so eine kurze Antwort...da hätte ich doch nochmal ein paar Rückfragen dazu:
Kann einer was zu meinen Punkten 1) und 2) sagen???
Und warum versicherungspflichtig, wenn ich doch selbst schon in 2009 wieder über 50000Euro verdiene??? Ich war dann quasi niemals in den letzten 9 Jahren unter der Grenze, wie kann ich dann versicherungspflichtig sein???
Danke und Gruß
Jo
Kann einer was zu meinen Punkten 1) und 2) sagen???
Und warum versicherungspflichtig, wenn ich doch selbst schon in 2009 wieder über 50000Euro verdiene??? Ich war dann quasi niemals in den letzten 9 Jahren unter der Grenze, wie kann ich dann versicherungspflichtig sein???
Danke und Gruß
Jo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste