Seite 1 von 1

Nach Rauswurf aus PKV muss mich GKV wieder nehmen?

Verfasst: 10.01.2009, 17:45
von Jinx
Hallo!

Ich habe nun schon viel hier rumgesucht, bin aber leider zu meinem Fall nicht fuendig geworden....

Also:
Ich war bis 2003 gesetzlich krankenversichert (da ich gearbeitet habe). Von 2003 bis 2007 waren wir vier Jahre im Ausland. Kurz zuvor hab ich geheiratet und mein Mann und ich wir haben eine Anwartschaft gezahlt, dass wir wieder in der PKV meines Mannes nach Rueckkehr nach Deutschland versichert sind.

Seit Mai 2007 sind wir also in Deutschland hier privat versichert. Ich bin Hausfrau ohne Kinder. Unsere PKV macht uns seit dieser Zeit nur Aerger... hinterfragt alles und will bis 2001 alle Daten zu Arztbesuchen haben (wie gesagt 4 Jahre Ausland sind auch dabei). Ich hab leider nicht alles angegeben (einen Klinikaufenthalt wegen Panikattacken nicht - das war 2001).

Was passiert im schlimmsten Fall, also wenn die mich nun rauswerfen? Kann ich dann in die GKV? Falls nicht.... wie soll ich der Versicherungspflicht nachkommen, wenn mich keine KV mehr nimmt, weder privat noch gesetzlich?

Oder kann ich nur in die GKV, wenn ich wieder erwerbstaetig sein sollte? Es muss doch auch fuer solche Faelle, wenn man nicht erwerbstaetig ist und Hausfrau ist, eine Loesung geben?

Was waere, wenn ich ein Kleingewerbe anmelde, wie muss ich mich denn versichern?

Ach ja, wie sieht es denn aus mit dem Basistarif der PKV, koennte ich zu dem wechseln, ich habe gelesen, dass Mitglieder einer PKV innerhalb der ersten sechs Monate in 2009 zu dem Basistarif wechseln koennen und bei diesem Tarif wuerden Vorerkrankungen keine Rolle spielen, da sie ja wie die GKV arbeitet. Waere das die Luecke, die ich suche?

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen koennte, der vielleicht aehnliches durchmacht und Angst hat, bald ohne Versicherung dazustehen!

Viele liebe Gruesse

jinx

Verfasst: 10.01.2009, 18:03
von E.Kacmaz
Hallo jinx,

Du wirst auf jeden Fall nicht ohne Versicherung dastehen, soweit kann man Dich hier beruhigen...
Die Obliegenheitsverletzung, wegen nichtangabe von Panickattacken kann noch Probleme bereiten, aber der Basistarif mit der Deckelung auf den durchschnittlichen höchstbeitrag der GKV steht Dir offen... ist aber ehrlich gesagt totaler Müll und nur als letzte Möglichkeit anzusehen.

Du solltest Dir einen Berater oder den damaligen Abschlussvermittler ins Haus holen, um mit ihm alles zu erörtern...

Grüße

Verfasst: 10.01.2009, 18:14
von Jinx
Hallo E. Kacmaz!

Wow vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Ich hatte echt schon Angst, dass ich dann ohne Versicherung dastehen werde, und auch nicht so schnell wieder eine bekommen werde.

Es ist wirklich total schwierig hier noch durchzublicken. Unser damaliger Versicherungsvertreter hat uns gesagt, dass ich nach Rueckkehr aus USA NUR in die PKV gehen kann, und das obwohl ich vorher gesetzlich versichert war. War also totaler Quatsch. Damals haette mich noch ne gesetzliche genommen, direkt nach USA, da ich ja vorher gesetzlich verischert war. Aber der Verteter war halt von der PKV... von daher weiss ich nun woher der Wind geweht hat. Ist aber ne Frechheit sowas einfach zu behaupten und uns Angst zu machen, nur damit er mich auch in die PKV bekommt (aus der es ja kein zurueck mehr gibt)...

Vielen Dank nochmals..... hab mich gefreut, so schnell ne Antwort zu bekommen!

Jinx

aehnliche Frage

Verfasst: 11.01.2009, 14:43
von Lukky1
Hallo zusammen (und ein besonderes an E. Kaczmaz...!)!
Meine Lage ist aehnlich, ich bin seit mehr als 2 Jahren im Ausland, war vorher in der PKV, die ich dann gekuendigt habe da mein AG mich hier im Ausland versichert... Nun moechte ich gerne zurueck nach Deutschland (Hamburg...!) und frage mich, ob ich in die GKV kommen kann, da sie fuer mich guenstiger ist (wg. nicht berufstaetiger Frau + kleinem Kind).
Mein Gehalt wird voraussichtlich ueber der Pflichtversicherungsgrenze liegen - kann ich trotzdem in die GKV ueber einen Wahltarif oder so??
Danke schonmal fuer Hilfe!
Lukky1

Re: aehnliche Frage

Verfasst: 11.01.2009, 16:25
von E.Kacmaz
Lukky1 hat geschrieben:Hallo zusammen (und ein besonderes an E. Kaczmaz...!)!
Meine Lage ist aehnlich, ich bin seit mehr als 2 Jahren im Ausland, war vorher in der PKV, die ich dann gekuendigt habe da mein AG mich hier im Ausland versichert... Nun moechte ich gerne zurueck nach Deutschland (Hamburg...!) und frage mich, ob ich in die GKV kommen kann, da sie fuer mich guenstiger ist (wg. nicht berufstaetiger Frau + kleinem Kind).
Mein Gehalt wird voraussichtlich ueber der Pflichtversicherungsgrenze liegen - kann ich trotzdem in die GKV ueber einen Wahltarif oder so??
Danke schonmal fuer Hilfe!
Lukky1


Hallo Lucky,

wie war der Verdienst im Ausland?
Wie genau dort versichert gewesen?
Welches Ausland?

Grüße

Verfasst: 12.01.2009, 10:26
von Lukky1
Hallo Erd...
Also, ich bin jetzt mehr als 2 Jahre in Moskau ( nun weisste auch wer ich bin, stimmts? ) und habe hier eine ganz normale russische KV. Die ist Verdienstunabhaengig... mein Verdienst hier war schon gut, im 6-stelligen netto Bereich.. ist das wichtig fuer die deutsche KV??
Gruss Lukky1

Verfasst: 12.01.2009, 10:30
von Lukky1
ach ja, uebrigens.. ich moechte in die GKV.. wg. Familie...!