Mit über 55 Jahren zurück in die GKV?
Verfasst: 12.01.2009, 01:20
Hallo, es betrifft meinen Vater:
Er ist selbstständig mit geringem Einkommen und im Sommer 2000 wegen 2 nichtgezahlten Monatsbeiträgen mit 57 Jahren aus der gesetzlichen Krankenkasse rausgeflogen. Seitdem unversichert, seit Sommer 2008 bezieht er eine kaum nennenswerte Rente und ist immer noch selbstständig.
Ich hatte Ende Dezember beim Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums angerufen, die sagten mir, das die gesetzliche ihn nach SGB 5 §5 Abs. 1 Nr. 13 wieder als freiwilliges Mitglied aufnehmen müssten, er müsse "nur" die Beiträge ab 01.04.2007 nachzahlen - stimmt das so - obwohl er über 55 ist?
Oder bleibt ihm nur der Basistarif in der PKV, nach allem, was ich jetzt im Internet gefunden habe, scheint es so zu sein, also, das die Rückkehr in die GKV unmöglich ist ?!
Bitte, die Frage mag sich für die Experten hier naiv anhören... ich verstehe gerade garnichts mehr...
Er ist selbstständig mit geringem Einkommen und im Sommer 2000 wegen 2 nichtgezahlten Monatsbeiträgen mit 57 Jahren aus der gesetzlichen Krankenkasse rausgeflogen. Seitdem unversichert, seit Sommer 2008 bezieht er eine kaum nennenswerte Rente und ist immer noch selbstständig.
Ich hatte Ende Dezember beim Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums angerufen, die sagten mir, das die gesetzliche ihn nach SGB 5 §5 Abs. 1 Nr. 13 wieder als freiwilliges Mitglied aufnehmen müssten, er müsse "nur" die Beiträge ab 01.04.2007 nachzahlen - stimmt das so - obwohl er über 55 ist?
Oder bleibt ihm nur der Basistarif in der PKV, nach allem, was ich jetzt im Internet gefunden habe, scheint es so zu sein, also, das die Rückkehr in die GKV unmöglich ist ?!
Bitte, die Frage mag sich für die Experten hier naiv anhören... ich verstehe gerade garnichts mehr...
