Heirat -> Frau PKV, Mann GKV Familienversicherung
Verfasst: 24.01.2009, 11:18
Hallo zusammen,
ich finde dieses Forum sehr hilfsreich zu Fragen bzgl. der Krankenkasse, konnte für mein aktuelles Problem leider keine direkte Antwort finden.
Also zu meinem Problem. Ich, der Mann bin in der GKV versichert. Meine noch Freundin, 27 Jahre alt ist zur Zeit PKV versichert. Die Vorgeschichte meiner Freundin ist da leider etwas komplizierter. Ich versuche dies also mal zu erklären. Sie war bis Ende der ersten Schulausbildung PKV versichert über ihre Mutter, die Beamtin ist, also auch Beihilfefähig. Nach Ende der ersten Schulausbildung hat meine Freundin eine Ausbildung begonnen und ist in die GKV gewechselt. Nach der Ausbildung, also auch noch jetzt macht sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Dabei war sie bis Ende des 25 Lebensjahr wieder beihilfefähig über Ihrer Mutter versichert. Die letzten beiden Jahre allerdings ist Sie nicht mehr beihilfefähig, also zu 100% bei der PKV versichert.
Nun zu meinen Fragen:
1. Wenn ich meine Freundin jetzt heirate, ist es dann möglich Sie in die Familienversicherung der GKV über meine GKV abzusichern?
2. Wie läuft es, wenn ich die BBG überschreiten sollte, was zur Zeit noch nicht der Fall ist, aber evtl. in 3-4 Jahren so sein könnte. Kann sie dann weiterhin kostenlos versichert bleiben in der Familienversicherung, oder geht sie dann in ein freiwilliges Versicherungsverhältnis über?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal im voraus
ich finde dieses Forum sehr hilfsreich zu Fragen bzgl. der Krankenkasse, konnte für mein aktuelles Problem leider keine direkte Antwort finden.
Also zu meinem Problem. Ich, der Mann bin in der GKV versichert. Meine noch Freundin, 27 Jahre alt ist zur Zeit PKV versichert. Die Vorgeschichte meiner Freundin ist da leider etwas komplizierter. Ich versuche dies also mal zu erklären. Sie war bis Ende der ersten Schulausbildung PKV versichert über ihre Mutter, die Beamtin ist, also auch Beihilfefähig. Nach Ende der ersten Schulausbildung hat meine Freundin eine Ausbildung begonnen und ist in die GKV gewechselt. Nach der Ausbildung, also auch noch jetzt macht sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Dabei war sie bis Ende des 25 Lebensjahr wieder beihilfefähig über Ihrer Mutter versichert. Die letzten beiden Jahre allerdings ist Sie nicht mehr beihilfefähig, also zu 100% bei der PKV versichert.
Nun zu meinen Fragen:
1. Wenn ich meine Freundin jetzt heirate, ist es dann möglich Sie in die Familienversicherung der GKV über meine GKV abzusichern?
2. Wie läuft es, wenn ich die BBG überschreiten sollte, was zur Zeit noch nicht der Fall ist, aber evtl. in 3-4 Jahren so sein könnte. Kann sie dann weiterhin kostenlos versichert bleiben in der Familienversicherung, oder geht sie dann in ein freiwilliges Versicherungsverhältnis über?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal im voraus