Seite 1 von 1

Wer übernimmt Leistungen im Ausland für bestehende Krankheit

Verfasst: 26.02.2009, 20:53
von gerry
Wer kann mir helfen?
Ich bin mit meiner Familie nach Mexiko ausgewandert. für die nächsten zwei Monate aber noch in Deutschland angestellt, und somit noch gesetzlich versichert. Bei meiner Frau wurde schon vor einem Jahr HPV diagnostiziert. Sie wurde in Deutschland deswegen behandelt und es sah zunächst gut aus, doch nun ging das Ganze wieder von vorne los. Verdacht auf Krebs. die mexikanische Versicherung schliesst jedoch die Kostenübernahme für schon bestehende Krankheiten aus.
Muss die KV in Deutschland die Behandlungskosten übernehmen, obwohl wir schon im Ausland sind oder wie kann man in so einem Fall vorgehen, damit man nicht auf den Kosten sitzen bleibt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.....
Gruß
Gerry

Re: Wer übernimmt Leistungen im Ausland für bestehende Krank

Verfasst: 26.02.2009, 21:01
von Czauderna
gerry hat geschrieben:Wer kann mir helfen?
Ich bin mit meiner Familie nach Mexiko ausgewandert. für die nächsten zwei Monate aber noch in Deutschland angestellt, und somit noch gesetzlich versichert. Bei meiner Frau wurde schon vor einem Jahr HPV diagnostiziert. Sie wurde in Deutschland deswegen behandelt und es sah zunächst gut aus, doch nun ging das Ganze wieder von vorne los. Verdacht auf Krebs. die mexikanische Versicherung schliesst jedoch die Kostenübernahme für schon bestehende Krankheiten aus.
Muss die KV in Deutschland die Behandlungskosten übernehmen, obwohl wir schon im Ausland sind oder wie kann man in so einem Fall vorgehen, damit man nicht auf den Kosten sitzen bleibt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.....
Gruß
Gerry


Hallo,
wenn in Deutschland tatsächlich noch eine Krankenversicherung existiert dann zahltz die auch, aber nur die Behandlung in Deutschland bzw. in einem Abkommenstaat. In diesem Falle läuft das nur wenn die ehefrau nach Deutschland zurück käme.
Gruß
Czauderna

Verfasst: 06.03.2009, 17:31
von Leon7
Hallo,

welche Länder als Abkommensstaaten dazu gehören, können Sie bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) nachschauen.

Gruß