Familie komplett GKV ... kann ich das erreichen

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Rol@nd
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2009, 16:37

Familie komplett GKV ... kann ich das erreichen

Beitragvon Rol@nd » 08.03.2009, 16:45

Hallo,
ich bin GKV und habe eine ca. 2 Jahre alte Tochter, die bei mir mitversichert ist.
Im Juni 2008 habe ich die Mutter meiner Tochter geheiratet. Sie ist schon länger PKV.

Da meine Frau nicht mehr regelmäßig arbeitet (Brutto ca. 10.000 EUR\Jahr. Sie ist im öffentlichen Dienst angestellt, die 10.000 EUR verdient sie nebenberuflich) fressen uns ihre Beiträge zur PKV auf. Besteht eine Chance, dass sie zu mir in die GKV kommen kann?

Alternativ könnten wir natürlich versuchen, alle in die PKV zu gehen. Allerdings wird meine Frau so schnell nicht wieder viel verdienen und wir wünschen uns noch ein Kind. Man liest häufig, dass sich die PKV in einer solchen Konstellation nicht rechnet.

Echt kompliziert. Wäre für Ratschläge echt dankbar.

Viele Grüße
Roland

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 09.03.2009, 04:58

Hallo,
da wäre erst noch eine Frage dazu - die ehefrau ist im öffentlichen Dienst angestellt - verdient im Jahr nur 10.000 €, die aber nebenberuflich.
Das verstehe ich nicht so ?

Gruß

Czauderna

Rol@nd
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2009, 16:37

Beitragvon Rol@nd » 09.03.2009, 07:35

Ja, das ist so. Sie ist aufgrund der Geburt unserer Kindes in Elternzeit (und wird wohl 6 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen).

Ihr (öffentlicher) Arbeitgeber erlaubt in der Elternzeit geringfügige Nebenverdienste. Diese summieren sich auf die ca. 10000 EUR brutto.

Gruß
Roland


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste